Fragen zu Open Office

Hallo zusammen,

ich habe zwei Probleme mit Open Office 4.0

  1. Rechtschreibprüfung funktioniert überhaupt nicht! Falsch geschreibene Wörter werden nicht angezeigt. Starte ich die Prüfung, so wird mir sofort angezeigt: die Rechtschreibprüfung ist abgeschlossen, ohne dass auch nur ein Wort überprüft wird.
  2. In den Formatvorlagen kann ich den Absatz nicht ändern. Die Ändrungen der Schrift/ Größe werden übernommen. Im aktuellen Dokument nimmt er die Änderungen des Absatzes an. Mache ich ein neues Dokument auf, so erscheint der alte Absatz!

Viellecht kann mir ja jemand helfen,

vielen Dank A.N.

Hallo,

  1. Rechtschreibprüfung funktioniert überhaupt nicht! Falsch
    geschreibene Wörter werden nicht angezeigt. Starte ich die
    Prüfung, so wird mir sofort angezeigt: die Rechtschreibprüfung
    ist abgeschlossen, ohne dass auch nur ein Wort überprüft wird.

Vielleicht hast du keine Sprachdateien (deutsch?) installiert. Frag mich aber nicht, wie man das unter Windows macht.

Cheers, Felix

Hallo,

Ich habe mal gegoogelt:

http://www.schieb.de/473759/standardvorlage-in-openo…

weil ich ein ähnliches Verhalten natürlich auch von MS-Office her kenne. MS-Office hat eine Vorlagendatei „normal.dot“, worin alle Formatierungen für neu zu erstellende Texte enthalten sind. Laut Herrn Schieb funktioniert das aber bei OO-Writer anders:

"_Die Textverarbeitung Write in OpenOffice kennt keine Datei, die der Normal.dot aus Word entspricht. In dieser Datei sind in Word alle Standardeinstellungen enthalten, etwa gewünschter Zeichensatz, Absatzformate etc. Wird ein neuer Text erstellt, arbeitet Word solange mit diesen Standardformatierungen, bis ausdrücklich andere Formatierungen verwendet werden.

Bei Write muss man anders vorgehen, um die Standardformatierungen festzulegen. Dazu Write öffnen und die gewünschten Formate für Schrift und Absatz festlegen. Anschließend das leere Textdokument mit Hilfe der Funktion “Dokumentvorlage > Verwalten” im Menü “Datei” speichern. Danach mit der rechten Maustaste auf die gerade erstellte Vorlage klicken und im Kontextmenü die Option “Als Standardvorlage setzen” auswählen._
"

Probier das mal.

HTH

Grüße

/Reinhard