Hallo,
auf einem älteren Notebook will ich Linux installieren. Nach einem kurzen Test auf
http://www.zegeniestudios.net/ldc/index.php
wurde mir openSUSE empfohlen.
Das betreffende Notebook nutze ich nur als portablen DVD Player. Evtl. gehe ich auch mal damit ins Internet oder mache Office-Arbeiten damit, aber darauf könnte ich auch verzichten.
Bevor ich starte hätte ich noch folgende 5 Fragen:
-
Brauche ich Anti-Schadsoftware oder eine Firewall für openSUSE?
-
Könnt ihr mir eine Software empfehlen um DVD`s abzuspielen? VLC müsste gehen, oder?
-
Gibt es so etwas wie „Open Office“ auch für Linux?
-
Meine Wunschvorstellung wäre dass ich nicht noch extra irgendwelche Treiber installieren muss um das Notebook voll funktionsfähig zu machen. Ist diese Erwartungshaltung halbwegs realistisch?
-
Die .iso muss ich einfach auf eine CD brennen und kann dann mit das Betriebssystem installieren, oder?
Für Antworten danke ich im Voraus.
Beste Grüße
Max
Hallo Max,
- Brauche ich Anti-Schadsoftware oder eine Firewall für
openSUSE?
„Anti-Schadsoftware“ brauchst Du nur, wenn Du dich in irgendeiner Weise mit Windows verknüpfst, also z.B. mit deinem Linux Mails an Windows weiterreichst. Firewall ist, soviel ich weiss dabei, aber ob Du die notwendig ist, darüber kann man lange streiten. Ich brauche keine.
- Könnt ihr mir eine Software empfehlen um DVD`s abzuspielen?
VLC müsste gehen, oder?
Ja. Könnte sein, daß Du noch Codecs nachladen musst (kommt auf die Formate an, die Du abspielen möchtest)
- Gibt es so etwas wie „Open Office“ auch für Linux?
Ja. OpenOffice und LibreOffice
- Meine Wunschvorstellung wäre dass ich nicht noch extra
irgendwelche Treiber installieren muss um das Notebook voll
funktionsfähig zu machen. Ist diese Erwartungshaltung halbwegs
realistisch?
Kommt auf dein Notebook drauf. Da es etwas älter ist, halte ich diese Erwartung für realistisch, kann aber aus der Ferne keine Garantie geben.
Aber brenn dir doch einfach eine Live-CD und probiere dein OpenSuse erstmal aus. Das würde ich dir sowieso vorher empfehlen:
http://software.opensuse.org/121/de
- Die .iso muss ich einfach auf eine CD brennen und kann dann
mit das Betriebssystem installieren, oder?
Ja. Aber mindestens eine Installationsanleitung würde ich doch vorher durchlesen.
http://doc.opensuse.org/documentation/html/openSUSE/…
Viele Grüße
Marvin
Hi,
wurde mir openSUSE empfohlen.
Das betreffende Notebook nutze ich nur als portablen DVD
Player.
dann brauchst keine so große Distribution wie Suse, kannst auch was kleines nehmen wie Lubuntu (oder Xubuntu). Aber suse geht natürlich auch, wenn dein Notebook leistungsstark genug ist also nicht „uralt“
- Brauche ich Anti-Schadsoftware oder eine Firewall für
openSUSE?
„Nein“. Eher unwahrscheinlich, dass du angegriffen wirst. Und bei einem DVD-Player (also eher ohne persönliche Daten) eh nicht so wichtig.
- Könnt ihr mir eine Software empfehlen um DVD`s abzuspielen?
VLC müsste gehen, oder?
Ja, vlc. (Oder Kaffeine, codeine, …)
- Gibt es so etwas wie „Open Office“ auch für Linux?
Ja, natürlich. Und LibreOffice oder KOffice oder…
- Meine Wunschvorstellung wäre dass ich nicht noch extra
irgendwelche Treiber installieren muss um das Notebook voll
funktionsfähig zu machen. Ist diese Erwartungshaltung halbwegs
realistisch?
Ja, wenn es nicht das allerneuste direkt aus der Entwicklungsabteilung ist eh…
- Die .iso muss ich einfach auf eine CD brennen und kann dann
mit das Betriebssystem installieren, oder?
Ja. Und dann noch die Multimedia-Codecs nachinstallieren.
google nach „codec“ und dem Namen deiner gewünschten Distribution oder gehe gleich zu „packman“
http://www.google.de/search?num=100&q=%22Codec%22+%2…
http://www.suseforum.de/linux-howtos/302-suse-das-xi…
http://packman.links2linux.de/search?scope=name&q=codec
HTH
J~