Hallo zusammen,
jemand war vor zwei Jahren aufgrund von Rückenschmerzen, die auf Wirbelsäulenschäden beruhen, in einer Reha.
Seit dieser Reha sind einige Dinge hinzugekommen (Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelsäulenbereich, Gicht, regelmäßig Migräne), weswegen dieser jemand eine neue Reha beantragen möchte.
Dieser jemand möchte folgendes wissen:
1.) Ist es korrekt, dass man frühestens alle vier Jahre eine neue Reha bewilligt bekommen kann oder gibt es Ausnahmen, wenn z. B., wie o. g., neue Krankheiten hinzugekommen sind?
2.) Wie stellt dieser jemand einen Antrag auf eine neue Reha aufgrund von diesen neuen Krankheiten, damit dieser jemand schnellstmöglich (im Eilverfahren?) eine neue Reha bewilligt bekommt? Kann dieser jemand einen solchen Antrag formlos stellen oder muss dieser jemand ein Antragsformular ausfüllen und am besten noch sämtliche Befunde dem Antrag beifügen?
3.) Wie bekommt dieser jemand eine Reha unter Berücksichtigung von 1. und 2. eine Reha schnellstmöglich in einer Reha-Klinik bewilligt, die sich weiter entfernt befindet und dort die Reha stationär stattfindet. Die letzte Reha fand ambulant statt und dieser jemand musste täglich 40 km hin- und zurückfahren. Es gab in der Reha nur Mittagessen und kein Frühstück. Diese Reha war mehr mit Arbeit, Stress und Zeit verbunden, als sie letztzlich gut tat. Was muss also dieser jemand machen, um eine stationäre Reha zu erhalten, in der dieser jemand auch mal abschalten kann? Bitte nicht falsch verstehen! Dieser jemand möchte natürlich was für seine Gesundheit tun und nicht auf Kosten der Allgemeinheit (und seinen eigenen letztlich auch!) „Urlaub“ machen! Nur, war dies in der letzten Reha überhaupt nicht möglich! Zwar wurde dieser jemand entsprechend therapiert. Nur, wenn man dann täglich dazu noch lange Autofahrten hinnehmen muss und jeden Tag aber mit den Alltagsproblemen konfrontiert wird und ist, dient dies nicht sonderlich der Regeneration und dem Wohlfbefinden!
4.) Was ist von diesem jemand alles zu beachten, wenn er diesen (formlosen) Antrag stellt? Gibts hierzu irgendwelche Tipps und Tricks, um schnellstmöglich an diese Ziele zu gelangen?
O. g. Schäden sind von den einzelnen Fachärzten (Orthopäde und Neurologe) diagnostiziert worden und entsprechende Befunde liegen vor. Die Gicht wurde vom Hausarzt aufgrund von mehreren Blutentnahmen diagnostiziert und bestätigt.
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU