Fragen zu Smartphonebetrieb und Navi-Software

Hallo allerseits!
Hardware: Samsung Galaxy IIS und Galaxy Note.
Betriebssystem: Android. Speicher: 16 + 32 GB.
1)Allgemein. Der Hersteller weist beim Gebrauch von widgets, einigen Apps und Sondernutzung (roaming) auf z.Tl. erhebliche Zusatzkosten hin.
Gibt es Internetseiten mit Datenblätern z.B. im PDF-Format, die hierüber detailliert Auskunft geben? Wenn ja wo?
2)Kosten bzw. Datenschutz.
Was bedeutet es wenn man beim Aufruf von einigen Apps aufgefordert wird zuerst ein Konto bei Google zu eröffnen? Werden dabei Daten zu Google übertragen? Erhebt Google zusätzliche Gebühren beim Gebrauch des Gerätes? Wird ohne dieses Konto die Gerätenutzung eingeschränkt?
3)Speziell Navi-Software.
Die o.a. Geräte verfügen über eine GPS-Schnittstelle. Die zugehörige Navigationssoftware muss als Applikation erworben werden, das ist klar. Aber, wie groß ist der Datendurchsatz beim normalen navigieren während einer Autofahrt? Der Hintergrund der Frage: Wie lange kann man bei einem Flatrate-Tarif mit DSL-Geschwindigkeit und einer Grenze von 5 GB mit anschließender Durchsatzreduzierung auf ISDN-Tempo navigieren, bis man die 5 GB-Grenze erreicht? Ist das bei verschiedenen Anbietern deutlich unterschiedlich? Wenn ja, wo erfährt man das?
Für Antworten, auch teilweise, danke ich schon mal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim

Hallo,

1)Allgemein. Der Hersteller weist beim Gebrauch von widgets,
einigen Apps und Sondernutzung (roaming) auf z.Tl. erhebliche
Zusatzkosten hin.
Gibt es Internetseiten mit Datenblätern z.B. im PDF-Format,
die hierüber detailliert Auskunft geben? Wenn ja wo?

beim jeweiligen Anbieter, d.h. beim Verkäufer der Anwendung und beim Mobilfunkanbieter. Um es direkt klarzustellen: kostenpflichtige Anwendungen sind bei Android eher die Ausnahme als die Regel.

2)Kosten bzw. Datenschutz.
Was bedeutet es wenn man beim Aufruf von einigen Apps
aufgefordert wird zuerst ein Konto bei Google zu eröffnen?

Das Konto bei google ist notwendig, um Zugang zum Android Market zu bekommen, was der wesentliche Umschlagplatz für Anwendungen ist.

Werden dabei Daten zu Google übertragen? Erhebt Google
zusätzliche Gebühren beim Gebrauch des Gerätes?

Gebühren nein, welche Daten übermittelt werden müssen, kann ich ad hoc nicht sagen. Das merkt man aber, wenn man das Konto einrichtet.

Wird ohne
dieses Konto die Gerätenutzung eingeschränkt?

Siehe oben: ohne Konto kein Zugang zum Market.

3)Speziell Navi-Software.
Die o.a. Geräte verfügen über eine GPS-Schnittstelle. Die
zugehörige Navigationssoftware muss als Applikation erworben
werden, das ist klar.

Daß die erworben werden muß, bezweifle ich. Einerseits gehört die google-Navisoftware zum Lieferumfang von Android, andererseits sind die meisten Anwendungen für Android sowieso kostenlos.

Aber, wie groß ist der Datendurchsatz
beim normalen navigieren während einer Autofahrt?

Das weiß ich nicht. Allerdings war in der Vergangenheit eher der Akku der Engpaß als das Datenvolumen. Das Datenvolumen läßt sich übrigens mit Anwendungen wie NetSentry sehr gut überwachen.

Der
Hintergrund der Frage: Wie lange kann man bei einem
Flatrate-Tarif mit DSL-Geschwindigkeit und einer Grenze von 5
GB mit anschließender Durchsatzreduzierung auf ISDN-Tempo
navigieren, bis man die 5 GB-Grenze erreicht?

5 GB sind für den Normalbetrieb mehr als reichlich. Was Navi angeht: siehe oben. Daß der Datendurchsatz beim Navigieren übermäßig groß ist, wage ich zu bezweifeln.

Da 5 GB so konfortabel sind, schiebe ich gleich selber eine Frage hinterher: um welchen Tarif welchen Anbieters handelt es sich?

Gruß
Christian

Hallo Christian!
Eine notwendige Bemerkung voraus: Es ist erfreulich mal wieder so kurze, aber präzise Antworten zu bekommen!
Also vielen dank für Deine Erwiderungen.
Die empfohlene Software werde ich mir besorgen.
Den Anbieter darf ich Dir hier wegen verbotener Werbung nicht nennen. Schicke mir eine E-Mail und ich nenne ihn Dir. Ich telefoniere schon seit vielen Jahren über ihn.
Die Tarif-Daten sind: Internet-Flatrate XL, €19,95 pro Monat, keine Vertragslaufzeit, laufende Abrechnbung über Pre-Paid-Karte, DSL-6000-Tempo bis 5 GB, danach weiter mit ISDN-Geschwindigkeit. Der Tarif kann monatlich geändert oder beendet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim

Grüezi Alexander

3)Speziell Navi-Software.
Die o.a. Geräte verfügen über eine GPS-Schnittstelle. Die
zugehörige Navigationssoftware muss als Applikation erworben
werden, das ist klar. Aber, wie groß ist der Datendurchsatz
beim normalen navigieren während einer Autofahrt?

Das kommt ganz auf die Applikation an - von viel bis gar nix liegt da IMO alles drin.

Diese hier z.B. (es gibt auch noch andere) enthält je nach Typ Karten von ganz Europa und kommt daher ohne aktive Internet-Verbindung aus.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.al…

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -