Fragen zu sram s7

hallo leute :smile:

ich habe _immer wieder_ das gleiche problem mit meinen sram s7
schaltungen: (die speiche ich meist selbst ein)
beim treten in allen gängen entsteht ein gefühl als würde etwas
in der schaltung bremsen. je fester ich trete, um so höher ist der
widerstand.

ich denke das ist eine einstellungssache, nun aber: wie stelle ich
eine sram s7 (gilt auch für die pentasport) richtig ein?

es gibt eine einstellschraube direkt an der klickbox am hinterrad,
in die der schaltzug führt, da konnte ich aber keine besserung
feststellen. ich habe mich immer an der markierung orientiert.

die zweite frage: für was ist das kleine madenschräubchen, das auf
der linken seite in die achse geschraubt ist?

vielleicht hat hier jemand das selbe problem? mein fahrradhändler
und ander bekannte (fahrradschrauber) hatten noch nie so ein
problem…

bis dahin: schöne grüsse :smile: marcus

Moin,

ich denke das ist eine einstellungssache, nun aber: wie stelle
ich
eine sram s7 (gilt auch für die pentasport) richtig ein?

Download PDF
USER MANUALS -> SRAM S7
English Deutsch Français Dutch Dansk Svensk
40 Pages 1456 KB Released 10/2007
http://www.sram24.com/newtechdoc/english/consumers/g…

GETRIEBENABENSYSTEME 2008
Ausgegeben 07/2007 118 Seiten 21 MB
Revision A
TM_GHS_MY08_D_RevA.pdf
Technisches Handbuch Getriebenabensysteme:
http://www.sram.com/de/service/sram/pdf/2008/TM_GHS_…

es gibt eine einstellschraube direkt an der klickbox am
hinterrad,
in die der schaltzug führt, da konnte ich aber keine besserung
feststellen. ich habe mich immer an der markierung orientiert.

Dient nur zur Fixierung der Klickbox.

Egal, ob Sie ein Neueinsteiger auf dem Bike sind oder als professioneller Radmechaniker nach
Antworten auf technische Fragen suchen, hier sind Sie richtig!
http://www.sram.com/de/service/

bis dahin: schöne grüsse :smile: marcus

mfg
W.

Hallo,
ich habe im Moment dasselbe Problem bei einer Torpedo-3-Gang-Schaltung. Ich habe sie vor kurzem aufgemacht, hatte einen Lagerschaden, und nicht genügend Kugeln für den Ersatz, so dass ich die Nabe demnächst noch mal aufmachen muss, dann bin ich evtl. schlauer. Es könnte sein, dass der Fehler damit zusammenhängt, dass sich der Bremsmantel in der Nabe kurzzeitig verkantet. Jedenfalls habe ich diesen Klemmer teilweise nach dem Bremsen, aber auch nach kräftigen Antritten. Vielleicht ist zuwenig Fett an bestimmten Stellen.

Grüße…

Hallo,
ich habe im Moment dasselbe Problem bei einer
Torpedo-3-Gang-Schaltung. Ich habe sie vor kurzem aufgemacht,

dito :smile: ich bin von einer torpedo 3 gang zur s7 gewechselt, eben
wegen diesem problem.

hatte einen Lagerschaden, und nicht genügend Kugeln für den
Ersatz, so dass ich die Nabe demnächst noch mal aufmachen
muss, dann bin ich evtl. schlauer. Es könnte sein, dass der
Fehler damit zusammenhängt, dass sich der Bremsmantel in der
Nabe kurzzeitig verkantet.

dito. was sein kann ist dass wenn die ausfallenden im rahmen waagerecht verlaufen, aber eigentlich eine steilere neigung haben sollten, dass dann die nabe immer im halb bremszustand ist. durch die verdrehsichere geplättete achse ist es a) nicht möglich dass sich die position der achse ändert, und daraus folgend b) die position des bremshebels relativ zur achse, der die gegenkraft zum bremsmoment auf den rahmen überträgt ausschlaggebend ist. durch die waagerechten ausfallenden ist die position vielleicht falsch?

Jedenfalls habe ich diesen Klemmer
teilweise nach dem Bremsen, aber auch nach kräftigen
Antritten. Vielleicht ist zuwenig Fett an bestimmten Stellen.

wohl eher zu viel zu festen fett, der die sperrklinken verklebt? und was ist mit den synchronisatoin der planetenräder???

Grüße…

es gibt eine einstellschraube direkt an der klickbox am
hinterrad,
in die der schaltzug führt, da konnte ich aber keine besserung
feststellen. ich habe mich immer an der markierung orientiert.

Dient nur zur Fixierung der Klickbox.

sorry, war ein versprecher: nicht direkt an der klickbox, sondern auf der linken seite, direkt in die achse eingeschraubt (axial)

die lösung heisst: ausfallenden!

bei unterschiedlichen ausfallenden sind auch unterschiedliche sicherungsmuttern notwendig. ich denke dass dies auch bei der tropedo zutreffen wird.

Hallo,

…ja, hab tatsächlich waagrechte Ausfallenden. Allerdings trat der
Fehler ja vor dem Lagerschaden und dem Öffnen der Nabe nicht auf. Von daher tippe ich ehr auf irgendwas im Inneren der Nabe. Allerdings gibt es da beim Hollandrad immer alles mögliche, was mit der Radmutter angeklemmt wird, Schutzblechstreben, Gepäckträgerstreben, Kettenspanner, Halterung von Kettenschutz, und womöglich auch noch eine Nasenscheibe als zusätzliche Verdrehsicherung für die Achse, weiß ich gar nicht mehr so genau. Da gerät schnell mal was in die falsche Reihenfolge, weil es ohnehin immer so eine verdammte Fummelei ist. Auf jeden Fall werde ich mal drauf achten…

wohl eher zu viel zu festen fett, der die sperrklinken
verklebt?

auch möglich, mal schauen…

und was ist mit den synchronisatoin der
planetenräder???

Der Fehler tritt ja in allen Gängen auf. Daher glaube ich nicht das es daran liegt.

Grüße

es gibt eine einstellschraube direkt an der klickbox am
hinterrad,
in die der schaltzug führt, da konnte ich aber keine besserung
feststellen. ich habe mich immer an der markierung orientiert.

Dient nur zur Fixierung der Klickbox.

sorry, war ein versprecher: nicht direkt an der klickbox,

Yes,dient der Fixierung des Schiebekeils.
Gruß
Rochus

Hallo markus

ich habe _immer wieder_ das gleiche problem mit meinen sram s7

Leider ist es so, dass Fette altern.

Du hast nicht beschrieben, wie alt deine Geschichte ist.
Es gibt aber Trost, wenn Du Dein Getriebe zerlegst, (die Anleitungen findest Du in den anderen Posts) es reinigst und mit dem RICHTIGEN Fett an der richtigen Stelle versorgst, wird es funktionieren.
Beispiel: der Bremsmantel braucht Fett bis 320°C Temperaturfestigkeit.
Das Planetengetriebe hats lieber leicht und kühl.
Versuch mal, einen Fachmannn oder eine Fachfrau dafür zu gewinnen.
Gruß
Rochus

und was ist der schiebekeil? ist das eine einstellschraube, oder einfach fest+gut?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]