Fragen zu steuerabzügen

hallo

der artikel den ich vorher geschrieben habe kann man löschen.

so, nun zum jetzigen.

ich nehme mal an ein arbeitnehmer namens anton verdient im monat 3850 euro brutto. auserdem muss er 1 mal im monat für 5 tage von 14 bis 22 uhr arbeiten und erhält spät/nachtzuschläge.

somit sieht seine gehaltsabrechnung wie folgt aus :

  • 3850 Lohn
  • 150 Spätzulage
  • 100 spätzulage ( steuer sozialversicherungsfrei )

wie sieht hier seine bezahlung aus ? werden die 100 euro spätzulage direkt als nettoentgeld weitergegeben ? oder anders verrechnet ?

anton bezahlt ja mit 3750 euro die hächstgrenze bei KV und PV. das sind ca 296 euro im monat

nun bekommt anton 1000 euro gewinnbeteiligung seiner firma.

in diesem monat muss er nun weit über 300 KV bezahlen. wieso denn das ? er ist doch bereits an limit von 3750 euro ?

wer kann hierzu erlärungen abgeben ?

mfg

Weil die einzelnen Abrechnungsposten steuerlich und sozialversicherungstechnisch anders beurteilt werden. Kommt nämlich auch darauf an, was als laufender Lohn und was als Einmalzahlung behandelt wird. Das kann man der Lohnabrechnung durchaus entnehmen, das sie meist entsprechend gekennzeichnet werden. Genaueres kann hier nur derjenige zu sagen, der die Lohnabrechnunng erstellt hat.

Alles weitere hat Stefan schon beantwortet…