Hallo,
es ist schade dass du deine Katzen abgebene willst. Meine beiden Katzen kommen aus verschiedenen Tierheimen. Egal was passiert, niemals nie nie nieeeee würde ich sie wieder dorhin zurück schicken. Obwohl ich eins der beiden Tierheime jedem nur weiterempfehlen kann, allerdings nur um ein Tier zu adoptieren.
Aber du sollst deine Antworten oder besser gesagt meine Erfahrungen haben.
zu 1.
Wie es deinen Tieren dort ergeht ist sehr stark abhängig von dem Tierheim selbst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in kleinen Tierheimen zwar die in einem bzw. mehreren großen Räumen unter gebracht sind, aber für die wegen Halterfehler ihre Artgenossen nicht mögen leider kein Platz ist. In größeren Tierheimen ist es meist genau umgekehrt. In einem der größten Tierheime Deutschlands sind teilweise die Katzen auf engsten Raum (1m x 2m x 3m) eingesperrt und durch Glaswände getrennt. Damit auch jeder möglicher Interessent oder auch Schaulistiger sich das arme eingeschüchterte TIerchen auch ja von allen Seiten angucken kann. Ansonsten wird sich aber jeden Tag um deine Tiere gekümmert. Sie bekommen täglich Futter, Wasser, neues Katzenstreu und je nach Tierheim auch viele Streicheleinheiten von den Pflegern. Die medizinische Versorgung ist in der Regel auch gewährleistet.
zu 2.
Ausdrücklich drum bitten kannst du, aber mach dir nicht zu viele Hoffnungen. Mit Abgabe der Tiere hast du keinen Anspruch mehr und somit auch keine Rechte, wenn 2 vermittelt werden und der 3. alleine zurück bleibt.
zu. 3. Tierheime nehmen die neuen Besitzer unter die Lupe. Die einen mehr die anderen weniger. Auch hier habe ich wieder die Erfahrung gemacht, dass in kleinen Tierheimen, die Pfleger ihre Schützlinge auch in die richtige Familie vermitteln wollen. In großen Tierheimen ist manchmal keine Zeit dazu, dort füllst du in der Regel einen Fragebogen aus und bekommst das Tier oder eben nicht. Aber es gibt immer wieder Pfleger an die man sich wenden kann und von dem man auch beraten wird.
zu 4. Die Kriterien um eine Katze zu bekommen sind ganz unterschiedlich und von der zuvermittelnden Katze abhängig. Einige Punkte könnten sein:
- gibt es die Möglichkeit der Katze Freigang zu ermöglichen
- ist ein Balkon mit Sicherung vorhanden
- hat einer der Familienmitglieder eine Tierhaarallergie
- sind alle mit dem Einzug der Tieres einverstanden
- ist der Mieter einverstanden
- leben noch andere Tiere im Haushalt
- leben Kinder im Haushalt
Für jedes Tier werden diese und andere Fragen individuell gestaltet.
zu. 5. Siehe Nummer 3
zu. 6. Alle Tierheime, die ich bisher besucht habe, verlangen eine Abgabegebür.
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich meine es waren zwischen 20€ und 50€, kommt glaube ich auch auf das Tierheim an. Oder ist das gesetzlich geregelt???
Mein Rat für dich: Vermittel die Katzen lieber privat, mit einer Schutzgebür und du kannst selbst darauf achten wer deine Katzen bekommt und wer nicht. Außerdem ersparst du deinen Katzen unglaublich viel stress. Keinem Tier wünsche ich auch nur einen Tag dort sitzen zu müssen. Auch wenn ich die Arbeit, der vielen Menschen die dort täglich arbeiten wirklich schätze.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Liebe grüße
Silja