Fragen zu Veltamat FBH

Hallo Zusammen,

haben uns vor kurzem eine ETW gekauft. Dort ist eine Voltamat KR-D FBH (Wasser, gespeist von der Zentralheizung) installiert. Auf der unteren Etage befindet sich in einem Einbauschrank die Steuerung sowie die Ventile. Auf der oberen Etage nur die Ventile.

Mein Problem ist, dass ich die FBH nicht richtig steuern kann. Egal wo ich am Raumthermostat drehe - es tut sich nichts. Unten sind vier Raumthermostate verbaut (Küche, Wohnzimmer, Bad, Büro). An der Steuerung kommen auch 4 Kabel an und die sind an der Steuerung auch angeschlossen - zu den Ventilen gehen aber nur 3 Stellmotoren ab - ist das normal? Was tut das übrige Thermostat dann?

Des Weiteren sind (wie gerade schon erwähnt) nur drei Stellmotoren installiert. Ich habe aber 8 Kreisläufe, die auch Temperatur haben - was wäre da die beste Lösung? Stellmotoren zukaufen und kuppeln?

Wie finde ich am besten heraus, welcher Kreislauf wo liegt?

Danke und viele Grüße!

P.S: Oben liegen auch schon Kabel in den Wänden für die Thermostate, es gibt aber keine Steuerung - bekommt man die noch? Wie teuer sind die i.d.R.?