Fragen zu Winamp

Hallo Wissende,

es ist bei jeder neuen Version von Winamp das Gleiche.
Ich will ja gar nicht viel oder was Besonderes, ich will den klassischen Komplett-Anblick wie hier:

http://downloads.itespresso.de/wp-content/uploads/20…

Nach jedem Update ist es auch ao.
Leider schaffe ich es jedesmal, so auch jetzt grad, durch irgendeinen Fehlklick daß bestimmte Elemente nicht mehr sichtbar sind :frowning:
Wie/was muß ich da in Optionen anklicken sodaß mein Winamp wieder so aussieht wie im gezeigten Bild?

Zweite Frage, wie kann man Winamp beim Start über ein Desktop-Icon immer gleich mit einem bestimmten Lesezeichen (also der Adresse eines Radiosenders die als Lesezeichen in Winamp abgelegt ist) starten lassen?

Danke ^ Gruß
Reinhard

Moin Moin,

Wie/was muß ich da in Optionen anklicken sodaß mein Winamp
wieder so aussieht wie im gezeigten Bild?

Schau auf der rechten Seite unter den Wörtern „Mono“ und „Stereo“, dort findest du die Tasten zum Ein- und Ausschalten.

[] EQ = Equalizer
[] PL = Playlist Editor

Alternativ:

ALT + G = Equalizer
ALT + E = Playlist Editor

Alternativ:

  • Rechtsklick auf das Winamp-Fenster
  • es öffnet sich das Hauptmenü
  • nun lesen :wink:

Zweite Frage, wie kann man Winamp beim Start über ein
Desktop-Icon immer gleich mit einem bestimmten Lesezeichen
(also der Adresse eines Radiosenders die als Lesezeichen in
Winamp abgelegt ist) starten lassen?

sorry, da ist mir keine Möglichkeit bekannt.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Radio-Shortcut
Hi,

du kannst einfach einen Texterditor aufmachen und dort die Adresse des Radiosenders reinschreiben.
Diese Datei speicherst du als meinlieblingsradio.m3u oder tollesradio.pls und legst sie dir auf den Desktop.

Ich habe einen Ordner mit meinen Lieblingsradios und den hab ich in Win7 einfach bei meinem Audioprogramm angeheftet. Nun mach ich einen Rechtsklick auf mein Programm und die Liste meiner Radios taucht auf.

Hier mal der Dateiinhalt von lounge-radio.m3u :

#EXTM3U
#EXTINF:-1,L O U N G E - R A D I O . C O M [Server in Sweden] AAC+ stream
http://live.streamhosting.ch:8010
#EXTINF:-1,L O U N G E - R A D I O . C O M [Server in France] AAC+ stream
http://fr1.streamhosting.ch:8010
#EXTINF:-1,L O U N G E - R A D I O . C O M [Server in Switzerland] AAC+ stream
http://lounge-radio.com:8080

Die mit # beginnenden Zeilen enthalten (unwichtige) Meta-Informationen. Es würde schon reichen nur http://lounge-radio.com:8080 oder nur http://live.streamhosting.ch:8010 in der Datei stehen zu haben oder auch beides, einfach durch einen Zeilenumbruch getrennt. Denn aus diesen Adressen kommt die Musik. Und falls eine mal nicht gehen sollte, wird eine andere genommen :wink:

mfg,
peargroup