Ich würde es lassen
Hi
Habe einen Athlon 2400 der mit 2 Ghz taktet.
mein Board ein Asus A7N-x-x unterstützt bis Athlon 3000+
Dachte nun ggf die CPU zu tauschen um mehr Speed zu bekommen.
Fragen:
- macht das Sinn? Der 3000er taktet ja auch nur mit 2 Ghz?
Es gibt zwei Modelle, der eine läuft mit FSB333 und hat 2166 MHz, der andere läuft mit FSB400 und hat 2100 MHz. Beide basieren auf dem „Barton“-Kern und haben doppelt soviel L2-Cache, wie dein Athlon XP 2400+ mit „Thorougbred“-Kern - nämlich 512 kByte.
Wieviel Prozent würde der Frontsidebus von 266 auf 400
wirklich mehr aus machen?
Inwiefern mehr FSB-Takt einen Vorteil bringt, hängt stark von der Anwendung ab. Bei Programmen, die nicht speicherlastig sind, bringt es gar nix. Bei 3D-Spielen o.ä. Programmen, wo der FSB/Speichertakt den Flaschenhals darstellt, könnte es schon 10% mehr Leistung bringen. Aber wie schon gesagt, die CPU’s unterscheiden sich ja auch in Cachegröße und CPU-Takt. Du würdest mit dem Athon XP 3000+ trotzdem nicht 25% mehr Leistung bekommen, wie es das entsprechend höhere Rating vermuten lässt, ich schätze den Unterschied realistisch auf vielleicht 15%.
Du solltest aber grundsätzlich erst einmal beachten, dass du eine CPU mit höherem FSB nur betreiben kannst, wenn du auch entsprechend schnellen Speicher hast - also DDR400/ PC3200 - RAM. Den FSB-Takt höher als den Speichertakt zu betreiben geht nicht. Und auch der umgekehrte Fall wäre sinnlos, denn der nForce2-Chipsatz deines Mainboards verliert enorm viel Leistung bei asynchonem Betrieb (unterschiedlicher FSB- und Speichertakt).
Wenn du über entsprechenden Speicher verfügst, würde ich trotzdem noch warten, bis die Leistung nicht mehr ausreicht und dann gleich auf den modernen Athlon 64 unsteigen. Du müsstest dann ja im Minimalfall lediglich zusätzlich ein neues Mainboard mit Sockel 939 (~60 - 120 EUR) kaufen. Wenn dein jetziges Netzteil für einen Athlon XP 3000+ reichen würde, reicht es auch locker für jeden Athlon 64. Jetzt nochmal den veralteten Sockel A mit einem über 100 EUR teuren Prozessor aufzurüsten, halte ich definitiv für rausgeschmissenes Geld.
- wird der 3000er sehr arg wärmer als der 2400er und braucht
der viel mehr Strom?
Der Athlon XP 3000+ braucht knapp 10 Watt mehr als dein jetziger Prozessor. Er wird schon etwas wärmer und benötigt evtl. einen stärkeren CPU-Kühler, wenn dein jetziger Kühler nicht mehr viel Spielraum nach oben hat.
LG, Jesse