Fragen zum Hund

Meine 12 - jährige Hündin (25 kg, Labra-Schäfer-Mix)wurde vor 3 Wochen unter Oldie-Narkose wegen Grützbeuteln operiert.
Nach 7 Wochen soll eine 2. Operation wegen weiterer Grützbeutel stattfinden.

Ist der Zeitabstand groß genug?
Oder belastet es meine alte Dame zu sehr?
(Es geht ihr z. Zt. blendend und das Fell wächst auch schon wieder nach.)

Hallo da ich die Hündin nicht einfach so Bewerten kann , würd ich sagen hören sie auf ihren Tierarzt. Grüessli

Hallo da ich die Hündin nicht einfach so Bewerten kann , würd
ich sagen hören sie auf ihren Tierarzt. Grüessli

Danke für die Antwort,aber das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter,da es mit dem Tierarzt so ausgemacht wurde.
Wie viel Zeit sollte denn im Allgemeinen zwischen 2 Operationen liegen?

LG zurück

Das kann man so nicht verallgemeinern. Ich bin kein Tierarzt , doch ich denke wenn es dem Hund gut geht jetzt, steht einere weiterer Op nichts im Weg. So viel ich weiss heisst es immer so nach 4 Wochen währe der nächste gute Termin. Aber wie gesagt, das ist auch vom Krankheits Bild her sehr verschiden. Gruss

OK, damit kann ich etwas anfangen.
Danke!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wo ist die stelle die schon operiert wurde und wo soll sie operiert werden? aber wenns nicht lebensbedrohlich ist, würde ich nicht operieren lassen weil mit 12 jahren das risiko zu groß ist. man müßte halt wissen wo operiert werden soll?? meld dich wieder. mfg rene

hallo liesken
der Abstand ist völlig o.k. Die Narkosen sind heute sehr gut zu dosieren und werden auch schnell vom Hund verarbeitet. 7 Wochen sind absolut ausreichend damit der Hund nicht zu sehr belastet wird. Mach dir keine Sorgen, das klappt schon :smile:
lg

wo ist die stelle die schon operiert wurde und wo soll sie
operiert werden? aber wenns nicht lebensbedrohlich ist, würde
ich nicht operieren lassen weil mit 12 jahren das risiko zu
groß ist. man müßte halt wissen wo operiert werden soll?? meld
dich wieder. mfg rene

Danke für deine Einschätzung!

Stellen… :wink::
Die Rute musste kupiert werden,
einer auf dem Rücken und einer am Knie.

Jetzt müssten:
Zwei an der rechten Seite, eine Nähe Zitzenleiste entfernt werden.
Lebensbedrohlich sind Grützbeutel nicht, aber wenn sie auf die Knochen gehen, könnte es dort zu Entzündungen kommen - das wäre weniger gut.
Einer der Grützbeutel ist richtig offen, so dass Fliegen angelockt und ihre Maden darin ablegen könnten…
Eine OP ist bestimmt sinnvoll und das besser jetzt,
denn jünger wird sie ja auch nicht.

Danke!
Das beruhigt mich.
Es würde auch nichts bringen, das Ganze weiter hinauszuzögern, da sie ja nicht mehr die Jüngste ist.
Im 1/2 Jahr wird die OP sie mehr belasten als jetzt.

LG zurück

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

dazu fällt mir leider nichts ein. ist eher eine frage deiner einschätzung, deines vertrauens zum tierarzt(ärztin). alles gute für euch!
annette

dazu fällt mir leider nichts ein. ist eher eine frage deiner
einschätzung, deines vertrauens zum tierarzt(ärztin). alles
gute für euch!
annette

Trotzdem: Danke!