Hallo,
ich (oder besser Kristian) hatte schon im IE-Brett gepostet,
aber ohne Erfolg bisher. Weiß hier jemand Rat?
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
lID=1385527
Danke.
Hallo,
ich (oder besser Kristian) hatte schon im IE-Brett gepostet,
aber ohne Erfolg bisher. Weiß hier jemand Rat?
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
lID=1385527
Danke.
Zu Frage 1:
Stelle in Einstellungen > Webbrowser > Erweitert > Cache die
Größe genügend hoch ein. Dann sollte es klappen…
Zu Frage 2:
Ganz recht, die Sortierung richtet sich nach der Reihenfolge wie
die Seiten besucht wurden - quasi „History“.
IMHO gibt’s keine Möglichkeit die Sortierung zu ändern.
Zumindest gehts auch nicht, wenn man sich den Verlauf in einem
gesonderten Fenster aufruft und auf die Spalten-Namen klickt (->
Spaltensortierung).
Ob IE6 (gibts noch nicht) das kann? [email protected]
Zu Frage 3:
Man kann damit ein geschlossenes Dateiformat erreichen, was
sämtliche Bilder und Texte enthalten soll. Angeblich kann man
damit die gespeicherte Seite offline aufrufen… klappte bei mir
nie so richtig. Dauernd „missing picture“-Buttons und so…
Vergiß das Format! Wenn, dann Text oder HTML. Oder nimm
PageSucker, der lädt alle Motive mit runter. Problematisch wirds
nur wieder, wenn Skripte drin sind…
Hallo,
ich (oder besser Kristian) hatte schon im IE-Brett gepostet,
aber ohne Erfolg bisher. Weiß hier jemand Rat?
showarticle.fpl?Artike
lID=1385527
Danke.
Danke.
Zu Frage 1:
Stelle in Einstellungen > Webbrowser > Erweitert >
Cache die
Größe genügend hoch ein. Dann sollte es klappen…
Da muß ich mal gucken, ob ich das vergessen habe. Wäre ja gut!
Zu Frage 2:
Ganz recht, die Sortierung richtet sich nach der Reihenfolge
wie
die Seiten besucht wurden - quasi „History“.
IMHO gibt’s keine Möglichkeit die Sortierung zu ändern.
Zumindest gehts auch nicht, wenn man sich den Verlauf in einem
gesonderten Fenster aufruft und auf die Spalten-Namen klickt
(->
Spaltensortierung).
Ob IE6 (gibts noch nicht) das kann? [email protected]
Er antwortet nicht Naja, vielleicht wird´s ja in späteren Versionen klappen.
Zu Frage 3:
Man kann damit ein geschlossenes Dateiformat erreichen, was
sämtliche Bilder und Texte enthalten soll. Angeblich kann man
damit die gespeicherte Seite offline aufrufen… klappte bei
mir
nie so richtig. Dauernd „missing picture“-Buttons und so…
Vergiß das Format! Wenn, dann Text oder HTML. Oder nimm
PageSucker, der lädt alle Motive mit runter. Problematisch
wirds
nur wieder, wenn Skripte drin sind…
Das wird dann wohl die einzige Lösung sein. Müßte es dann als Add-In geben, damit man sozusagen einfach nur auf „Save As“ klicken braucht nud noch dazu den Cache mitnutzt. Moment, zumindest das „Save As“ einer einzelnen Seite funktioniert ja unter Win. Muß ich bei Mac nochmal gucken.
Danke erstmal für Deine Hinweise!
Kristian, auch i.A.v. Sabine