Fragen zum Kärcher-Terrassenreiniger

Liebe Weisen,
die ihr hinter das Geheimnis der Bücher mit den seiben Siegeln - sprich dem Sinn mancher Bedienungsanleitungen gekommen seid, bitte helft mir, der noch nicht in dieses Stadium eintreten durfte.

  1. Habe mir einen Kärcher Terrassenreiniger „T-Racer“ gekauft.
  2. ausgepackt - eine Handvoll Teile + Bedienungsanleitung = Aufatmen
  3. Bedienungsanleitung aufgeschlagen - nur Bilder - also was für
    technisch Unbegabte - also für mich
    oder doch nicht?
    Dem Gerät sind 2 gelbe und 2 graue Düsen beigepackt, die gemäß Seite 2 der Bedienungsanleitung auf der Unterseite des Gerätes eingesetzt werden:
    So weit, so nicht ungut. Aber wann sind die gelben und wann die grauen einzusetzen? Oder ist das egal? Und wenn das egal ist, warum fehlt da der entsprechende Hinweis?
    Und was soll das Bildchen auf Seite 2 genau aussagen? Was bedeuten im Zusammenhang mit dem Düseneinbau die Bezeichnungen K2 bis K7?
    Rätsel über Rätsel, oder ist das ein versteckter PISA-Test?
    Mit ergrauten Haaren warte ich auf Eure hilfreichen Tipps
    Gruß Peter

vielleicht
hast du die Möglichkeit diese ominöse Bedienungsanleitung einzuscannen?
Dann könntest Du sie mir mal rüberschicken (eMail). *.jpg oder *.gif oder *.pdf Formate wären von Vorteil

Ich denke dann kann Dir geholfen werden

Hallo Peter,

ich habe mir mal die Betriebsanleitung angesehen (Auf http://www.kaercher.de bei Produkte-Betriebsanleitungen die Artikelnummer 2.640-212 suchen lassen, 2,6 MB).

Die grauen Düsen sind, einfach gesagt, für die kleinen Hochdruckreiniger von Kärcher, die gelben für die großen HD-Reiniger. Damit du das unterscheiden kannst: http://www.karcher.de/de/Produkte/Privat/Hochdruckre…, da wird das genau erklärt :wink:

Gruß
André

Danke - Groschen gefallen
Hallo André und Raymond,
danke für Eure Tipps. Auf der Kärcher-website wurde mir die ersehnte Erleuchtung zuteil. Die Bezeichnungen K2 bis K7 beziehen sich auf die Modellreihen der Kärcher-Hochdruckreiniger. Für meinen 330 M plus VPS sollte demnach K3 zutreffen und das wiederum bedeutet: Verwendung der grauen Düsen.
Da muß man erst darauf kommen. Ich bleibe dabei: Wer solche Bedienungsanleitungen sofort kapiert, sollte sich auf einen eventuellen Genfehler untersuchen lassen.
Gruß Peter

Hallo,

Da muß man erst darauf kommen. Ich bleibe dabei: Wer solche
Bedienungsanleitungen sofort kapiert, sollte sich auf einen
eventuellen Genfehler untersuchen lassen.

Puh, dann müßte ich ja zwei haben :smile:)

Nein im Ernst: Die neuen Bedienungsanleitungen müssen EU-weit verständlich sein und das geht ja bei dem Sprachenwirrwarr wirklich am besten mit Bildern.

Also ich kann über die AHK-Einbauanleitungen von Toyota nicht meckern.

gruß

dennis