Hallo Ahörnchen,
hmm. Ich bin kein Arzt, kann Dir also nicht sagen, ob medizinisch bei Dir einem Magenballon etwas entgegen stehen würde. Du solltest Dir aber erst mal gut überlegen, ob Du das willst. Über das Internet findest Du sicher viel Information.
Wie Du sicher inzwischen an jeder Ecke hörst, nimmst Du nur mit einer dauerhaften Änderung Deiner Ernährung ab. Weight Watchers ist so gut wie alles andere, z.B. die Trennkost, aber Du nimmst nur so lange ab oder hälst Dein Gewicht nur so lange Du auch hingehst. Meine persönliche Erfahrung. (Und glaub mir, ich hab Erfahrung. Ich habe in meinem Leben mehr als 200 kg Gewicht ab- und wieder zugenommen.) Gehst Du nicht mehr hin, fällst Du in Deine alten Essgewohnheiten zurück und nimmst wieder zu. Bei mir klappt es heute am besten, wenn ich abends keine Kohlehydrate mehr esse. Da brauche ich mich nicht einzuschränken und habe nicht das Gefühl, eine Diät zu machen. So halte ich mein Gewicht.
Ich selbst habe allerdings einen Magenbypass (Roux-en-Y).
Ich versuche mal, Dir möglichst kurz die verschiedenen operativen Möglichkeiten zu erklären:
Magenband: Um den oberen Teil des Magens wird ein Schlauch gelegt, der mittels Einspritzen enger eingestellt werden kann. Dadurch verengt sich der Eingang in den Magen und das Essen muss gut gekaut werden und braucht länger, bis es im Magen ankommt. Dieses Teil muss lebenslang drinbleiben, da sich am Magenvolumen ja nichts ändert. Aber er diszipliniert, solange er vorhanden ist.
Magenbypass: Riesen-OP, der Magen wird in der Höhe verkleinert, der Zwölffingerdarm stillgelegt, der Anschluss an den Dünndarm nach oben verlegt. Du hast 2 Jahre Zeit, abzunehmen und Deine Ernährung umzustellen. Danach hat sich der KÖrper dran gewöhnt und der Bypass ist faktisch außer Kraft gesetzt. Hast Du Deine Ernährung nicht im Griff, nimmst Du wieder zu, hast dazu evtl. gesundheitliche Beschwernisse aufgrund des nicht funktionierenden Zwölffingerdarms. Glaube aber nicht, dass Du schwer genug bist für diesen Eingriff.
BPD = großer Bypass: Kommt für Dich nicht in Frage. Kriegst Du niemals irgendwo durch, Du bist nicht fettleibig genug. Brauche ich nicht zu erklären.
Magenballon: Wird oft eingesetzt, um Gewicht zu reduzieren, damit überhaupt eine Bypass-OP vorgenommen werden kann. Dazu wird nur ein Ballon in den Magen eingesetzt, der aufgepumpt wird und Dir ein Völlegefühl vermittelt. Dadurch nimmst Du erst mal ab. Gut. Aber er bleibt nicht dauerhaft drin. Ich kenne niemanden, der ihn länger als ein halbes Jahr drinhatte. Und dann? Dein Magenvolumen hat sich nicht verändert, Deine Essgewohnheiten umzustellen dauert aber auch wenigstens 2 Jahre. Heißt, Du ninmmst ganz schnell wieder zu und hast viel Geld aus dem Fenster geschmissen. Und zahlen? Vielleicht hast Du schon gehört, dass die Kassen sparen, wo sie nur können.
Mir hat die Krankenkasse die Ablehnung damals so erklärt:
Wenn sie medizinisch behandelt werden müssen, kostet das uns in den nächsten 30 Jahren jährlich 5.000 Euro. Wenn wir die OP bezahlen, kostet das uns in einem Jahr 20.000 Euro. Unsere Bilanz am Jahresende sieht also besser aus, wenn wir die OP nicht bezahlen. - Kurzfristig gedacht, aber Praxis. Wenn Du es trotzdem versuchen möchtest, stelle formlos einen Antrag bei Deiner Krankenkasse. Füge Bescheinigungen Deiner behandelnden Ärzte, Ernährungsberatungen, Kuren und ähnliches bei. Die Kasse beginnt nämlich erst darüber nachzudenken, wenn Du alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft hast und dieser Nachweis ist unerlässlich.
Was eine solche OP kostet, müsstest Du in einem Krankenhaus erfragen, das solche OPs macht. Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich würde Kontaktadressen über die Internetseite des Krankenhauses suchen.
Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute und viel Erfolg
Doris