Hallo JULE,
Hallo Chris,
Aber theoretisch müsste ich ja immer noch
jederzeit in die Hardware des N24-Internetstickes eine andere
SIM-Karte einlegen können, oder?
Wenn der Stick frei ist (ohne Simlock), kannst du natürlich
die SIM-Karte wechseln.
Oh Gott, hat mein N24-Internetstick ein Branding? Dafür muss ich erst einmal in Erfahrung bringen, woran ich das erkenne (doch wohl nicht an der Beschriftung auf dem Stick [schäm]?).
In der Regel sind die Geräte bei Bundles aber mit Simlock und
Branding versehen. Hat dein Stick ein N24-Branding, wird er
sehr wahscheinlich auch mit einen Simlock versehen sein.
Auf die Idee, in die N24-Hardware eventuell auch mal ne andere SIM einzulegen war ich gekommen, weil auf der N24-Homepage auch nur eine SIM angeboten wird, falls man bereits über andere Hardware verfügt.
Darum kostet das Set mit Stick nur 10€ Aufpreis. Ich empfehle
daher immer, Gerät und Tarif separat voneinander zu kaufen.
Das klingt sehr logisch, gilt ja ebenfalls für viele andere elektronische Geräte.
„Datenstrom komprimieren…“ klingt interessant. Damit werde
ich mich, genauso wie mit deinen Links näher beschäftigen.
Apropos Opera:
Den habe ich mir gleich gestern Abend auf’s Notebook gelegt, mich gefreut und dann … dann konnte ich alle meine Seiten, in die ich mich einloggen muss, nicht mehr aufrufen.
Die Lösung habe ich aber auch schon! Ich benutze ja den Firefox als Browser. Monatelang hatte ich aber totale Probleme mit dem Firefox-Passwortmanager. Ich konnte machen, was ich wollte, deinstallieren, neu installieren, alles umsonst. Deshalb hatte ich mir den Kaspersky Passwort-Manager gekauft. Der funktioniert auch sehr gut und zuverlässig, unterstützt aber leider u. a. Opera nicht.
Über Opera hab ich ja auch schon viel Gutes gehört bzw.
gelesen, eben auch für’s Handy. Aber das ist wieder ne andere
Geschichte…
Habe das Samsung i8910 HD. Es hat aber innerhalb
eines Jahres nun auch schon den zweiten Ausfall
(Softwarefehler) und deshalb überlege ich, ob ich mir noch das
HTC Desire zulege (hat so schöne animierte Themes (Designs)
schäm).
Das Desire ist zwar von den Daten her gut, bietet aber ein
sehr schwaches Preis/Leistungsverhältnis.
Anders gesagt ist es relativ teuer, das Nokia 5800 (Symbian
S60) bietet deutlich mehr für deutlich weniger Geld.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys–…
Das Nokia 5800 hatte ich mir auch angeschaut. Aber mit Nokia mag ich mich immer noch nicht so recht anfreunden. Ist nur so ein Bauchgefühl.
Willst du Android als Betriebssystem?
Genau das ist es. Ich denke, die Zukunft gehört dann eher Android, während sich von Symbian „alle“ verabschieden.
Oder ist das kostenlose
Nokia Maps (Vollwetiges Navigationsprogramm mit Sprachausgabe
und Offlin-Kartenmaterieal) bei Symbian für dich
interessanter?
Ein Navi brauche ich im Handy nicht. Ich will und werde auch in Zukunft nichts über das Handy in Online-Stores kaufen…
Ein Vorteil bei Android ist die bessere Unterstützung für
aktuelle Programme (Telefonie über Skype, Google Maps mit
Sprachausgabe - aber nur online).
…Na ja und skypen tu ich auch nur über PC oder Notebook. Ich kenne eben auch niemanden aus Familie und Bekanntenkreis, der das mitmachen würde. 
Für Symbian kann ich dir das Nokia 5800 empfehlen.
Zum Nokia XpressMusic habe ich oben schon geschrieben. Ansonsten interessieren mich Nokia 5800 und N97 nur insofern, dass ich mir immer mal Themes von diesen beiden Handys auf mein Samsung i8910 HD installiere. In etlichen Foren hatte ich von Kompatibilität zu meinem Sams gelesen.
Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass meine zwei Handyausfälle (jetzt ist es ja auch gerade weg zur Reparatur) innerhalb eines Jahres, vielleicht doch mit dem Installieren fremder Themes (Designs) zu tun haben könnten.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…
http://www.chip.de/artikel/Nokia-5800-XpressMusic-Ha…
Willst du auf eine Tastatur verzichten? Ich finde das sehr
praktisch, es hält das Display sauber(er) und ist besonders im
Internet sehr praktisch.
Zudem habe ich hier schon von Fällen gelesen, in denen der
Touchscreen defekt war und ohne Tastatur kein Zugriff mehr auf
das Gerät möglich war.
Es ist sogar möglich, über die Spuren auf dem Touchscreen das
Zugangskennwort herauszubekommen.
Oh Oh, das klingt aber gar nicht fein, Chris! Aber ist das Handy mit echter Quertz-Tastatur nicht zu dick? Und ein Staubfänger? Na ja, zum Thema Staub sollte ich mit meinem Touch-Display wohl eher schweigen, ne? 
http://www.pc-portal.de/sicherheit/aktuelle-warnunge…
Alles Folgende muss ich mir in Ruhe Stück für Stück durchlesen, freue mich aber schon darauf!
Folgende Andoid-Modelle halte ich persönlich in der
Preisklasse bis 300€ für attraktiv:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
Das Motorola Milestone ist ein wirklich geniales Smartphone
und rangeirt in der Bestenliste auf Platz drei - mit einem
sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Business…
http://www.chip.de/artikel/Motorola-Milestone-Droid-…
Aber beim Desire brauchts wohl auf jeden Fall nen
Datentarif etc. Naja, auch hier gibt’s noch 1000 Fragen.
Da kommen wir zu einer von mir sehr postiv aufgenommenen
Gerätegruppe:
Die WLAN-Router für UMTS.
Das ist praktisch ein UMTS-Stick, welcher zusätzlich noch über
WLAN und Akku verfügt.
Mit einem solchen Gerät kannst du eine SIM-Karte fürs Surfen
abkommandieren und alle deine Smartphones, Notebooks und die
Geräte deiner Familie/Geschäftspartner ebenfalls ins Internet
bringen.
DAS KLINGT TOLL!!!
Diese geräte gibt es mittlerweile schon für knapp 120€:
http://trekstor.de/de/news/index_detail.php?xcm_sort…
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
http://www.amazon.de/Huawei-E5-Mobiler-WLAN-Hotspot/…
http://www.amazon.de/Trekstor-tragbare-HotSpot-Route…
http://www.amazon.de/4G-Systems-XSBoxGO-akkubetriebe…
Zur Frage 2 schreibst du von „zeitlimitierten Tarifen, die
zugebucht werden“. Gehe ich recht in der Annahme, dass du mit
diesen zeitlimitierten Tarifen alle Tarife außer Flatrates
meinst, ja?
Die jewilige Zusatzoption ist doch eine Flatrate - nur eben
auf eine vorbestimmte Zeit begrenzt. Im Dschungel der
Tarifmodelle ist es aber teilweise schwierig, das zu
schreiben, was gemeint ist.
Spätestens am WE beschäftige ich mich dann endlich mit deinen
Links.
Also, Chris, Danke nochmals für deine ausführliche Antwort.
Hab mich ganz arg gefreut!!!
Freut mich, dass ich dir helfen konnte 
LG von JULE
Chris
Vielen Dank nochmals, bis ja ein ganz Fleißiger! Und ich habe viele gute Tipps bekommen.
LG von JULE