Hallo zusammen! Bin neu hier und hab mal eine Frage zum Produkt von SAP. Wir schreiben demnächst eine Klausur zum ERP R/3 System und sollen u.a. wissen was ein Ergebnisbereich, Kostenrechnungskreis, Buchungskreis, etc. ist.
Um dies besser zu verstehen wüsste ich gern einige Beispiele? Hat jemand konkrete Beispiele dazu?
- Ergebnisbereich
- Kostenrechnungskreis
- Buchungskreis
- Mandant = komplettes Unternehmen, oder?
Danke für schnelle Antworten im Voraus 
lies dich mal hier ein, Organisationsstrukturen in SAP:
http://help.sap.com/saphelp_erp2004/helpdata/de/75/e…
Ergebnisbereich und KRK gehören zu den Org.strukturen d. Controlling:
Mit google gefunden:
http://www.denisreis.com/177/controlling-organisatio…
Gruß
ps: schnelle Antworten gibt’s hier ungern 
Halo Lukas_92,
anbei noch einige Hinweise (+++).
Viele Grüße
Thomas
Um dies besser zu verstehen wüsste ich gern einige Beispiele?
Hat jemand konkrete Beispiele dazu?
+++
Organisationseinheit im Controlling mit der Bezeichnung CO-PA
bzw. Ergebnis- und Marktsegementrechnung
Zusätzliche Auswertungsmöglichkeiten, mehrdimensional
(z.B. nach Region, Segment usw.)
Es gibt v.a. die sog. kalkulatorische CO-PA (mit o.a. zusätzlichen
Auswertungsmöglichkeiten) und die kontenbasierte CO-PA (da werden
die Kontensalden aus Finanzen übertragen).
Die kalkulatorische CO-PA arbeitet mit Merkmalen (z.B. Region usw.)
und Wertfeldern (z.B. Umsatz, Kosten).
CO-PA ist prinzipiell mit den übrigen Modulen des SAP integriert
(z.B. mit FI).
Ein Ergebnisbereich wird z.B. i.d.R. mit einer Ergebnisbereichswährung
und ggf. Buchungskreiswährungen betrieben. Zusätzliche Bewertungssichten (z.B. Profit-Center-Sicht) sind möglich.
+++
Org.-Einheit des CO; umfasst einen odere mehere Buchungskreise;
oftmals in eigener CO-Währung betrieben.
+++
Rechtlich selbständige Einheit.
Konten pro Buchungskreis als Teilmenge des Kontenplans.
Kann mit einer oder mehreren Währungen betrieben werden.
- Mandant = komplettes Unternehmen, oder?
+++
Technische Oberfläche mit den SAP-Tabellen.
Die o.a. Org.Einheiten und die Daten hierzu werden in SAP-Tabellen
abgelegt. Diese tragen in sich die Mandantennummer.
Manche SAP-Einstellunge bzw. die Transporte hierzu
sind mandantenübergreifend (workbench transporte) und manche nicht
(reines customizing).
Danke für schnelle Antworten im Voraus 