Fragen zum Spezialeinsatzkommando (SEK)

Hallo,

Habe ein paar Fragen zum Spezialeinsatzkommando.

  1. Von wen und von wo bekommen sie ihre Einsätze?
  2. Werden sie wie Polizei ( Funkname in Köln Arnold) per Funk erreicht.
  3. Wie sieht der Alltag eines SEK’lers verdeckt aus .
  4. Wer ist alles, vor dem SEK im Einsatz? Habe gehört neben der Polizei auch Staatsanwalt.
    Hoffe auf Antworten und Links mit Informationen und danke im voraus.

Servus,

die fahren immer zu viert in einem großen roten Autobus, der über Funk mit „Florian Be-Ess Zehn-Einsundfünefzig“ angesprochen wird. Zur Tarnung werden die Einsätze von der Rettungsleitstelle aka „LeiSte“ angesagt.

Schöne Grüße

MM

und der Weihnachtsmann fährt im Schlitten voraus :slight_smile:

Hallo,

  1. Von wen und von wo bekommen sie ihre Einsätze?

Vom Führungs-und Lagezentrum der jeweiligen Landespolizei

  1. Werden sie wie Polizei ( Funkname in Köln Arnold) per Funk erreicht.?

ja

  1. Wie sieht der Alltag eines SEK’lers verdeckt aus

Harte Arbeit
Die SEK der Länderpolizeien verfügten über eigene Übungsgelände, wo regelmäßig
Einsatzlagen durchtrainiert werden.
Außerdem natürlich der normale Dienstsport, Schießtraining usw. wie auch bei den normalen Streifenbeamten.

  1. Wer ist alles, vor dem SEK im Einsatz? Habe gehört neben der Polizei auch Staatsanwalt.

In der Regel der normale Streifendienst.

Je nach Einsatzlage kann es aber auch der ganz große Bahnhof werden mit den diensthabenden
-Staatsanwalt
-Richter
-Polizeipräsident oder Landrat
-eventuell sogar Innenminister oder Stellvertreter

Nein, das ist beim KSK. Nicht verwechseln.

Und da der Rufname „Florian“ ist, haben die auch rote Autos

1 Like

Ja - der Einsatz under cover ist eine wohl gepflegte Tradition bei den SEK. Hier zwei SEK-Kräfte bei einem Einsatz in dienstlicher Vermummung: http://www.dailyherald.com/storyimage/DA/20131224/news/712249938/AR/0/AR-712249938.jpg&updated=201312240129&MaxW=800&maxH=800&updated=201312240129&noborder

1 Like