hallo!
neben all den gesetzlichen vorschriften, denen eine rechnung genügen muß, gehören auf die rechung all die arbeiten/tätigkeiten, die du verrichtet hast, die vereinbart wurden und die du auch in rechnung stellen willst. dazu das eingesetzte und/oder verarbeitete material.
stellst du tätigkeiten in rechnung, die nicht vereinbart wurden, dann gibt´s i.a. ärger mit dem auftraggeber. stellst du mehr in rechnung als vereinbart, dann i.a. ebenfalls ärger, sofern du dich um mehr als 10% „verschätzt“ hast und dem auftraggeber nicht vorher bescheid gestoßen (=einverständnis eingeholt) hast. material dto.
für den genannten fall:
ist entsorgen mit vereinbart, so sollte das auch in rechnung gestellt werden. wenn du dafür 15euro zahlen mußt und eine stunde brauchst, dann mußt du das eben einkalkulieren in deinem angebot. wenn du im nachhinein damit ankommst, dann ist´s wahrscheinlich, daß der auftraggeber „stinkig“ wird.
aufzulisten sind alle verrichteten tätigkeiten, sofern gesondert vereinbart. wurde abgesprochen „garten winterfest machen“, so ist das für beide seiten (positiv wie negativ) ein freischein ins ungewisse.
das eingesetzte und verwendete material ist i.a. erst nach durchführung der arbeiten in summe erkenntlich. von einem guten handwerker erwartet mensch aber, daß er zumindest im voraus einen daumenwert nennen kann bzw. gewisse materialien von vornherein mit einpreist (unser gärtner macht z.b. „endpreise“ - wir besprechen die zu erledigenden arbeiten, er nennt seinen preis. wie lange er dafür braucht, ist unerheblich. abtransport ist inbegriffen. eingesetztes material wie kettensägenöl, benzin oder materialverschließ ist ebenfalls eingepreist.
ein freundlicher handwerker weist seinen auftraggeber bei preisnennung immer darauf hin, ob es sich um brutto- oder nettopreis handelt - für den privatmenschen ist das erheblich und wichtig, den handwerker bewahrt´s vor ärger.
der „normale“ stundenlohn eines gärtners ist unerheblich (ganz abgesehen davon, daß es diesen kaum geben wird). erheblich ist, was in deinem wirkungskreis so an preisen/stundenlöhnen kursiert - danach wird ein auftraggeber sich ausrichten.
am besten mal bei zuständigen kammern/verbänden etc. nachfragen.
saludos, borito