Heyho leute, habe ein paar Fragen an schlaue Köpfe von euch die mir bei der Klausurvorbereitung am helfen können/wollen.
Das ist keine hausaufgabenbeantwortung, zur Schule gehe ich nicht mehr, ist schon Uni und so.
Alsooo, fange ich mal an, sind im Prinzip alles Ankreuzelaufgaben:
Welche Größen sind bei konstanter Temp. und feuchte Matieralkonstanten?
- Wärmeleitfähigkeit
- Wärmedurchlasskoeffizient
- Wärmedurchlasswiderstand
Ist die Außenoberflächentemp einer nicht gedämmten Wärmebrücke im Winter …
- höher
- niedriger
- annähernd gleich
im vergleich zur Außenoberflächentemperatur des angrenzenden Bauteilbereiches?
Warum ist die Annahme stationärer Verhältnisse zur beschreibung des Wärmetransportes für den Winterzustand beser erfüllt als für den Sommerzustand!?
welche Relation gilt für einen grauen Strahler mit gleicher spekraler Zusammensetzung wie ein schwarzer Strahler? Absorptionsgrad=a, Emssionsgrad=e
- a e
welche Relation gilt für die Abhängigkeit des Transmissionsgrades t von normalen Glas von der Wellenlänge Lamda der einfallenden Strahlung wenn Lamda1 > Lamda2?!
- t1 > t2
- t1=t2
- t1