Fragen zur Aufrüstung von CPU/RAM

Hallo WWWler,

Mein System sieht so aus:

AMD Athlon 64, 1800 MHz (9 x 200) 3000+ (Winchester S939)
Gigabyte GA-K8NSC-939
2 x 512 MB (PC3200 DDR SDRAM (Corsair VS512MB400)
NVIDIA GeForce 7600 GS (256 MB)

Die Kiste kommt solangsam in die Tage und ich überlege
sie nochmal aufzurüsten. Benutzt wird sie vorallem zu
Office-Anwendungen und für World of Warcraft.

Ich überlege die 2 freien RAM-Bänke mit zusätzlichen,
identischen RAM-Streifen zu füllen (Preis je ~ 30 €)
und die CPU durch eine AMD Athlon64 X2 4200+ „Toledo“
(Preis ~ 80 €) zu ersetzen. Macht das Sinn?

Oder bringen 2 GB RAM nicht soviel mehr und ein AMD
Athlon64 3800+ „Venice“ für 50 € bringt auch mehr?

Ich bin für Denkanstösse in jeder Richtung dankbar.

Viele Grüße

Jake

Hallo Jake!

Zunächst mal; Es lohnt sich in der Regel nur dann ein Aufrüsten, wenn es die Anforderung erfordert :wink:
Wenn du nur Office und WoW benutzt, dann wird die Kiste so wie sie dort steht auch noch in 2 Jahren laufen.
Allerdings werden die „Aufrüst-Kosten“ dann auch immer höher.
Aber kommen wir zu deinem Aufrüst-Wunsch.
Einen Athlon64 3000 gegen einen Athlon64 3800 einzutauschen ist ungefähr so, als würdest du bei deinem Auto die Heckbank ausbauen. Er wird zwar etwas schneller, aber merken wirst du das kaum.
Du hast 2x 512 MB. Laufen die im Dual-Channel Modus ? Wenn ja, würde dieser vermutlich nicht mehr laufen, wenn du noch einen 1GB dazu steckst (ggf. mal ins Mainboard-Handbuch gucken) und dann hast du nicht wirklich viel gewonnen.
Besser wäre 2x 1GB im Dual Channel laufen zu lassen. Davon merkst du dann vielleicht etwas mehr.
Bist du sicher, das du 1GB DDR 1 Speicher für 30 Euro bekommst ? Ist bei mir zwar schon eine Weile her, aber als ich mich das letzte mal erkundigt habe, war der DDR1 Speicher teurer als DDR2 (es sei denn, du nimmst gebrauchten).

Meine persönliche Empfehlung:
Lieber noch etwas warten/sparen und dann in den sauren Apfel beissen und ein „großes Update“ machen. Also neues Mainboard, Dual (oder Quad) Core Prozessor und DDR2 Speicher. Wenn du noch eine AGP Grafikkarte hast, wirst du möglicherweise auch dort eine neue kaufen müssen (gibt es ja auch schon günstig).
Ich habe auch erst vor drei Monaten meinen Rechner von Athlon 3500+ auf einen X2 6000 „geupdatet“. Hat mich 500 Euro gekostet (2GB Speicher, Mainboard, Prozessor, Lüfter) aber ich bin zufrieden (macht im CPU Benchmark statt 830 nun 2260 Punkte!). Wer ein wenig mehr Geld ausgibt hat in der Regel auch länger was davon (den Prozessor hatte ich 3 Jahre ohne Performance-Probleme).

Ggf. wäre es vielleicht auch interessant die Grafikkarte auszutauschen, da diese ja mittlerweile die meisten Operationen selber übernimmt.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.
Habe nicht beruflich damit zu tun!
Gruß
Andreas

Hi,

wenn man sich die Anleitung (zu finden hier: http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products… ) anschaut, dann verträgt das Ding bis zu 4GB, auch im Dualchannel Modus. Es spricht im Grunde also nichts dagegen, der Kiste mehr Speicher und den Dualcore Prozessor zu gönnen. Das mehr an Speicher wirst Du bei WoW eventuell merken, den X2 Prozessor eher bei intensivster Officenutzung :wink:
Den Singlecore 3800er würde ich auf keinen Fall nehmen, das wäre verschenktes Geld.

Gruss,
Herb

Moien

Die Kiste kommt solangsam in die Tage und ich überlege
sie nochmal aufzurüsten.

Kauf mehr RAM und installier windows neu. Eine neue CPU würde ich nicht kaufen.

Wenn der RAM knapp wird kann windows keinen/wenig Plattencache benutzen. Wird der RAM noch knapper kommt es zum swapen (also missbrauchen von Plattenplatz als RAM). Auf die Platte zugreifen ist etwa 1 Mio. mal langsamer als auf RAM zugreifen. Und bei WoW wird das Ding RAM-mässig in den Seilen hängen…

cu

Hallo pumpkin,

Danke für die Antwort.

Die Kiste kommt solangsam in die Tage und ich überlege
sie nochmal aufzurüsten.

Kauf mehr RAM und installier windows neu. Eine neue CPU würde
ich nicht kaufen.

OK - RAM werd ich kaufen.

Vor der Neuinstalation von Windows schrecke ich etwas zurück.
Aber da runterfahren schon über eine Minute dauert komm ich
wohl nicht drumrum :smile:

Bei der CPU spielt halt auch eine Rolle das ich befürchte nicht
mehr lange CPUs für 939 günstig zu bekommen und die AMDX2 4200+
laut Toms Hardware rund doppelt so schnell ist wie die ALte.

Viele Grüße

Jake

Hallo Herb,

Danke für die Antwort.

Es spricht im Grunde also nichts dagegen, der Kiste mehr
Speicher und den Dualcore Prozessor zu gönnen.
Das mehr an Speicher wirst Du bei WoW eventuell merken, den X2
Prozessor eher bei intensivster Officenutzung :wink:

Das MB hat 4 RAM-Bänke. Zwei sind gefüllt mit einem 512 MB Riegel
die im Dual-Mode laufen. Um den nicht zu gefährden wollte ich zwei
baugleiche (!) Riegel in die beiden noch freien Bänke stecken.
Mit 2 neuen 1 GB Streifen käme ich zwar auf 1 GB mehr … aber
das bringt mMn nicht soviel mehr Leistung wie es kostet und ist
tendenziell etwas riskanter.

Viele Grüße

Jake

Moien

Vor der Neuinstalation von Windows schrecke ich etwas zurück.
Aber da runterfahren schon über eine Minute dauert komm ich
wohl nicht drumrum :smile:

Installier es, installier die Treiber und wichtigen Programme. Dann mach eine Kopie auf externe Platte. Wenn es dann nochmal soweit ist muss man nur die Kopie zurückspielen.

Bei der CPU spielt halt auch eine Rolle das ich befürchte
nicht
mehr lange CPUs für 939 günstig zu bekommen und die AMDX2
4200+
laut Toms Hardware rund doppelt so schnell ist wie die ALte.

anandtech hat mal einige CPU bei WoW gegeneinander antretten lassen (WoW ist das einzige was von der schnelleren CPU profitieren könnte):

http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2381&p=5

Ein X2 sollte etwa 10% über dem FX-55 rauskommen. Nun kann ein TFT nicht mehr als 50fps anzeigen, eine Röhre macht bei 75fps schlapp. Willst du wirklich jede Menge Bilder rechnen lassen die niemand jemals sehen wird ?

cu

1 Like

Hallo Andreas,

danke für die lange Antwort.

Du hast 2x 512 MB. Laufen die im Dual-Channel Modus?

Tun sie … und zwei weitere Baugleiche würden es sicher auch.

Besser wäre 2x 1GB im Dual Channel laufen zu lassen. Davon
merkst du dann vielleicht etwas mehr.

Die 2 x 512 MB rausnehmen fiehl mir sehr schwer.

Bist du sicher, das du 1GB DDR 1 Speicher für 30 Euro bekommst?

Ich schrieb 30 € pro 512 MB Streifen. Die hab ich bei K&M zu
genau diesem Preis gesehen als ich das schrieb. Dieser Preis
war der aktuelle Auslöser für meine Überlegungen.

Lieber noch etwas warten/sparen und dann in den sauren Apfel
beissen und ein „großes Update“ machen. Also neues Mainboard,
Dual (oder Quad) Core Prozessor und DDR2 Speicher. Wenn du
noch eine AGP Grafikkarte hast, wirst du möglicherweise auch
dort eine neue kaufen müssen (gibt es ja auch schon günstig).

Mit CPU, MB, RAM und besseren Graka wären das rund 600 Euro.
Soviel möchte ich jetzt nicht investieren. Vorallem da dann
2 neu SATA-HDs dazukämen …

Viele Grüße

Jake

Hallo nochmal :smile:

Du hast 2x 512 MB. Laufen die im Dual-Channel Modus?

Tun sie … und zwei weitere Baugleiche würden es sicher auch.

Nein. Schau mal ins Mainboard-Buch, aber wenn du noch zwei weitere dazu steckst, ist der Dual-Channel Modus aufgehoben. Dual heißt ja „zwei“ und nicht „vier“ (Quad). Und beide unabhängig in 2xDual Channel ist meines Wissens nicht möglich. Aber schau ruhig ins Handbuch. Meines Wissens ist das aber nicht möglich :frowning:

Die 2 x 512 MB rausnehmen fiehl mir sehr schwer.

Warum ? Sind sie „signiert“ :smile:
2x1024MB Speicher sind besser als 4x 512 MB.

Ich schrieb 30 € pro 512 MB Streifen. Die hab ich bei K&M zu
genau diesem Preis gesehen als ich das schrieb. Dieser Preis
war der aktuelle Auslöser für meine Überlegungen.

Achso. Alles klar. Wie ich schon sagte, ich kenne die aktuellen Preise nicht. Aber ich habe vor drei Monaten den 1GB DDR2 800 Speicher auch für 50 Euro bekommen. Also die Preise schwanken da ja ganz schön.

Mit CPU, MB, RAM und besseren Graka wären das rund 600 Euro.
Soviel möchte ich jetzt nicht investieren. Vorallem da dann
2 neu SATA-HDs dazukämen …

Ja, ich kenne das wohl selber. Vor etwas über einem Jahr hatte ich noch ein Athlon 64, 2GB DDR1 und eine AGP 6800 Grafikkarte.
Dann habe ich mir ein neues Mainboard und eine PCIe 7900 GT Grafikkarte gekauft. An dem Mainboard konnte ich auch PCIe Festplatten anschließen. Und dann wie gesagt vor wenigen Monaten das umrüsten mit Speicher, Prozessor und Mainboard. Mittlerweile habe ich meine IDE-Festplatten auch gegen SATA-Festplatten eingetauscht.
Mit etwas Köpfchen kann man also auch Schritt für Schritt umsteigen.
Mainboard, Speicher, Prozessor und Grafikkarte habe ich übrigens bei Ebay wieder zu Geld gemacht und habe knapp 300 Euro zurückbekommen.

Wie gesagt, war nur ein Vorschlag. Und 110 Euro sind nun mal nicht so viel wie 600 Euro.
In wie weit der Prozessor besser ist als deiner solltest du dich vorher vielleicht in „Prozessor-Benchmarklisten“ informieren. Da kann man immer ganz gut sehen, wieviel Prozent mehr Leistung der Prozessor dann bringt.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

Schau mal ins Mainboard-Buch, aber wenn du noch zwei
weitere dazu steckst, ist der Dual-Channel Modus aufgehoben.
Dual heißt ja „zwei“ und nicht „vier“ (Quad). Und beide
unabhängig in 2xDual Channel ist meines Wissens nicht möglich.
Aber schau ruhig ins Handbuch. Meines Wissens ist das aber
nicht möglich :frowning:

Ich habe, dank des Links von Herb, gerade das Handbuch studiert.
Wenn die 4 Streifen identisch (!) sind, läuft der Dual-Modus!
Also hab ich im Dual-Channel-Betrieb die Wahl zwischen:

2 neuen 512 MB Streifen --> 60 € und 2 GB RAM
2 neuen 1 GB Streifen --> 120 € und 2 GB RAM
4 neuen 1 GB Streifen --> 240 € und 4 GB RAM

Die 4 GB brauche ich in den nächsten ein bis zwei Jahren sicher
nicht … also doch 2 x 512 MB.

Mit etwas Köpfchen kann man also auch Schritt für Schritt
umsteigen.

Genau das hab ich vor :wink:

In wie weit der Prozessor besser ist als deiner solltest du
dich vorher vielleicht in „Prozessor-Benchmarklisten“
informieren.

Hab ich mittlerweile. 3D Mark 06 zeigt folgende Scores:
Athlon64 3000+ Winchester -> 703
Athlon64 3800+ Venice -----> 945
Athlon64 X2 4200+ Toledo --> 1686
http://www.tomshardware.com/de/prozessor-vergleich-b…

Vielen Dank

Jake

Die 4 GB brauche ich in den nächsten ein bis zwei Jahren
sicher
nicht … also doch 2 x 512 MB.

Von Windows XP (bzw. ein 32 Bit Windows) kann nur 2GB Arbeitsspeicher verwalten. 4GB wird nur von einem 64Bit Betriebssystem angesprochen (So habe ich das jedenfalls verstanden, als ich mich über Vista 64 erkundigt habe).

Aber der Prozessor macht nur 200 Punkte mehr. Das ist lächerlich. Das merkst du im Betrieb nicht. Das Geld würde ich definitiv sparen.
Oder Vorschlag: Kauf erst den Speicher und schau wie sich das auswirkt. Davon hast du sicher mehr. Prozessor kannst du dir dann ja immer noch kaufen. Wirst aber sicher enttäuscht sein.
Der andere ist die (bisher verschwiegene) Grafikkarte. Wenn dort noch eine Geforce 4 arbeitet wäre vielleicht ein aktuelleres Modell sehr hilfreich und bringt mehr Performance :wink:

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

Aber der Prozessor macht nur 200 Punkte mehr. Das ist lächerlich.
Das merkst du im Betrieb nicht. Das Geld würde ich definitiv sparen.

Ich hatte diese Werte gefunden und gepostet:

Athlon64 3000+ Winchester -> 703
Athlon64 X2 4200+ Toledo --> 1686

Das wäre eine 2,4fache CPU-Leistung.

Der andere ist die (bisher verschwiegene) Grafikkarte. Wenn
dort noch eine Geforce 4 arbeitet wäre vielleicht ein
aktuelleres Modell sehr hilfreich und bringt mehr Performance

Wenn …

Mein Mainboard hat noch AGP und da werden langsam die Angebote rar.
Ich habe eben mal 4 Händler gecheckt und unter 150 € fand ich nichts,
was deutlich schneller wäre UND keinen Lüfter hat.

Viele Grüße

Jake

Ich hatte diese Werte gefunden und gepostet:

Athlon64 3000+ Winchester -> 703
Athlon64 X2 4200+ Toledo --> 1686

Das wäre eine 2,4fache CPU-Leistung.

Achso! Das habe ich irgendwie überlesen/Falsch gelesen. Ich dachte du wolltest einen „normalen“ Athlon64 haben mit etwas mehr Mhz.
Das was du vorhast kannst du (meines Wissens) komplett vergessen. Wenn du einen X2 Prozessor kaufst brauchst du auch DDR2 Speicher und ein neues Mainboard.
Aber kann auch sein, das du ein „Kombi-Board“ hast.

Mein Mainboard hat noch AGP und da werden langsam die Angebote
rar.

Ich habe noch kürzlich gelesen, das Nvidia jetzt doch noch eine G8er als AGP herstellen möchte… Aber stimmt schon „die Zukunft“ ist AGP leider nicht mehr.

Ich habe eben mal 4 Händler gecheckt und unter 150 € fand ich
nichts,
was deutlich schneller wäre UND keinen Lüfter hat.

Keinen Lüfter ? Was stört dich an einem Lüfter ? Irgendwie hat doch (mittlerweile) jede GraKa einen Lüfter…

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

Athlon64 X2 4200+ Toledo --> 1686

Das was du vorhast kannst du (meines Wissens) komplett
vergessen. Wenn du einen X2 Prozessor kaufst brauchst du auch
DDR2 Speicher und ein neues Mainboard.
Aber kann auch sein, das du ein „Kombi-Board“ hast.

Laut Hersteller (danke nochmal herb für den Link) laufen die
X2 ‚Toledo‘ und ‚Manchster‘ drauf. Aber möglicherweise bremst
dann mein veralteter Speichertyp diesen etwas aus.

Ich habe noch kürzlich gelesen, das Nvidia jetzt doch noch
eine G8er als AGP herstellen möchte… A

Nvidia stellt überhaupt keine GraKas her. Und ob ein Hersteller
den Chip von Nvidia mit AGP, PCI oder PCIe verbaut dürfte Nvidia
egal sein … und groß ist bei den Datenströmen der Unterschied
meines Wissens nach nicht.

Da ich ‚nur‘ einen 19-Zoll Flatsceen habe und an dessen ‚native
Auflösung‘ gebunden bin, brauche ich über die (in Relation zu RAM
und CPU) sehr teuren GraKas nicht groß nachzudenken.

Keinen Lüfter ? Was stört dich an einem Lüfter ? Irgendwie hat
doch (mittlerweile) jede GraKa einen Lüfter…

Eben nicht! Und ohne Lüfter auch keine Lüftergeräuche.

Dafür habe ich im Gehäusedeckel über der GraKa einen regelbaren
flüsterleisen großen Papstlüfter um die warme Luft von ihr weg
aus der Kiste rauszuschaufeln - den bräuchte ich mit 2-Zoll-Lüfter
auf der GraKa aber auch.

Viele Grüße

Jake

n’Abend,

Laut Hersteller (danke nochmal herb für den Link) laufen die
X2 ‚Toledo‘ und ‚Manchster‘ drauf. Aber möglicherweise bremst
dann mein veralteter Speichertyp diesen etwas aus.

Jo, AMD hat die X2 auch noch für 939 gefertigt.
Der Speicher sollte da eigt. gar nicht so bremsen, scheint ja gescheiter 400er von Corsair zu sein.

Nvidia stellt überhaupt keine GraKas her. Und ob ein
Hersteller
den Chip von Nvidia mit AGP, PCI oder PCIe verbaut dürfte
Nvidia
egal sein … und groß ist bei den Datenströmen der
Unterschied
meines Wissens nach nicht.

PCI dürfte zu knapp sein, wenn schon GigaBit Ethernet den Bus auslastet. (Vermutung)

Da ich ‚nur‘ einen 19-Zoll Flatsceen habe und an dessen
‚native
Auflösung‘ gebunden bin, brauche ich über die (in Relation zu
RAM
und CPU) sehr teuren GraKas nicht groß nachzudenken.

Reicht dir dann die 7600GS nicht?
Ich hab eine für PCIe, und meine beiden Lieblingsspiele (MS Flight Simulator X und Anno1701) laufen absolut flüssig, auf mittleren bis hohen Details.

Eben nicht! Und ohne Lüfter auch keine Lüftergeräuche.

Jo, es gibt auch die X1950Pro in einer Ausführung mit passiv Kühler.
Die GeForce 7600GS sowieso. :wink:

Überdies ist ein Kühlerwechsel nun auch kein allzugroßer Eingriff. :wink:

Dafür habe ich im Gehäusedeckel über der GraKa einen
regelbaren
flüsterleisen großen Papstlüfter um die warme Luft von ihr weg
aus der Kiste rauszuschaufeln - den bräuchte ich mit
2-Zoll-Lüfter
auf der GraKa aber auch.

jo

Überleg dir das mit der Aufrüstung jetzt noch mal gut.
Wenn dir dein Rechner echt zu lahm vorkommt, dann glaub ich nicht, dass eine Aufrüstung auf nen X2 4200 für dich spürbar viel verschnellert.

Ich meine, jeder will was anderes und so ein Dual Core Prozessor ist schon klasse. Ich jedenfalls bin mit meinem AM2 System (AMD Athlon 64 X2 4200, 2 GB 667er DDR2-RAM von Corsair, 7600GS passiv von MSI) mehr als zufrieden… :smile:

An deiner Stelle würd ich wie auch schon gesagt wurde auf AMDs neue Phenom Reihe warten. Stichworte wie Sockel AM2+ etc.

Ums noch mal anders zu sagen…
Grafikkarte aufrüsten wäre eigt. Schwachsinnig in meinen Augen, Prozessoraufrüstung zu teuer, lediglich alten DDR1 Speicher könnte man noch günstig ein zweites GigaByte reinschmeißen.
Meine Meinung…

Viel Glück!
LG Yorick

1 Like