Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit der Thematik im Bereich der Clusteranalyse. Was ich jedoch noch nicht verstehe:
Bei der Bestimmung der idealen Clusteranzahl mittels der in einem Koordinatensystem dargestellten Homogenitätsentwicklung (Fehlerquadratsumme und Anzahl der Cluster) sucht man ja nach dem „Elbow“ (Elbow-Kriterium). Warum sucht man gerade diesen Wert? Weil das die niedrigste Clusterzahl mit niedrigster Fehlerquadratsumme ist?
Ich würde mich über Antworten freuen!