Fragen zur Entwicklung von JavaCard-Anwendungen

Hallo,

ich beginne gerade, mich mit JavaCard auseinander zu setzen und stolpere natürlich über viele Probleme, die auch Internetrecherche nicht ohne weiteres klären konnte.

  • Wie kriege ich mein Applet, wenn es mal fertig ist, auf die Karte? Ich habe bislang keine Anleitung gefunden, wie der Installationsvorgang funktioniert.

  • Momentan arbeite ich mit Netbeans. Gibt es für JC optimierte IDEs bzw empfehlenswerte PlugIns? (JCRE,JCDK etc sind bereits installiert)

Zu den oben genannten Problemen kommt nun ein spezifisches Problem:
Das Applet, dass ich momentan erstelle, so im weitesten Sinne eine Userauthentifizierung realisieren. Dafür wird eine Challenge verarbeitet.
Starte ich aber das Applet, so erscheint bereits beim Erzeugen (build.xml) folgende Zeile:
Received ATR = 0x3b 0xf0 0x11 0x00 0xff 0x00
CLA: 00, INS: a4, P1: 04, P2: 00, Lc: 06, 99, 0e, d6, 77, 5a, f0, Le: 00, SW1: 69, SW2: 99
Das SW 6999 deutet nach meinen Recherchen auf ein nicht unterstütztes Kommando hin. Aber SW2=99 ist nach Iso 7816-4 noch gar nicht definiert. Das verwirrt mich sehr.
Das gleiche Statusword erhalte ich bei jedem Send-befehl.

Ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten und hoffe bald mit JavaCard viel Spaß zu haben.

Beste Grüße,
SaM

ps: Meine Java ist schon ein bisschen angerostet und meine Kenntnisse über JC halten sich in Grenzen - sollte ich also relevante Informationen vergessen habe bitte ich um einen kurzen Hinweis, ich reiche diese dann schnellstmöglich nach.