Hallo zusammen
für ein Netzteil, dass nach dem Gleichrichter etwa 50V hat und ca. 50mA liefert suche ich eine Freilaufdiode. Wie dimensioniert man die denn? Der Trafo ist ein Printtrafo mit 2x18V sekundär. In der folgenden Schaltung regelt ein Darlington (bis 100V) einen Strom. Brauche ich gegen die möglichen Spannungsspitzen überhaupt eine Freilaufdiode? Und was für eine? Im Katalog wimmelt es von Schutz- und Suppressordioden. Bei manchen sind Schaltzeiten angegeben, bei manchen nicht.
Nun habe ich mir gedacht, dass ich eine Diode nehme, deren U zum Schalten knapp über meiner maximal benötigten Spannung für den Darlington liegt. Dann noch eine Diode rückwärts, weil da die Kennlinie steiler ist. Folgende hab’ ich gefunden (für 58V):
http://www.distrelec.com/ishopWebFront/search/lucene…
Stimmt der Ansatz?
Grüsse
nIKo