Hallo liebes Foris,
ich habe folgende Fragen rund um die Freiberufliche Tätigkeit:
- eine Liste dessen, was ein Freiberufler steuerlich abziehen kann
- Rechte und Pflichten eines Freiberuflers (grob), insbesondere für den Fall: freiberufliche Tätigkeit als Nebentätigkeit neben Vollzeitbeschäftigung als Angestellte
- wie weit man Anschaffungen, die vor dem Beginn/der Anmeldung beim Finanzamt der freiberuflichen Tätigkeit anfielen, steuerlich geltend machen kann (z.B. bei Beginn 1.10.2010) sowie wie lange danach Anschaffungen als Gründungskosten gelten
- was man evtl. noch wissen sollte…?
kennt ihr entweder kompetente, aktuelle websites oder könnt mir da zu selbst etwas sagen?
Vielen Dank!