Fragen zur Kohlsuppe ('magic soup' u.ä.)

Hi!

Bevor jetzt die typischen Fragen oder Kommentare kommen, ich und mein Anhängsel mögen nun mal Gemüsesuppe - und eben auch die bekannte Kohlsuppe (bekannt als „magische Kohlsuppendiät“ oder so ähnlich).

Zwei Nebeneffekte gilt es allerdings zu bekämpfen:

  1. Die Menge:
    Selbst, wenn ich den kleinsten Kohlkopf auswähle, ein halber Kohlkopf bereits ergibt Suppe für drei Tage - wir essen die nicht dreimal täglich, da kein Diätwunsch im Vordergrund steht! Um Verderbung vorzubeugen, gibt es nach Ablauf der drei Tage erneut Kohlsuppe (mit der zweiten Kohlkopfhälfte), erneut für weitere drei Tage. Insgesamt gibts also Kohlsuppe für 6-7 Tage - was auch uns Gemüseliebhabern zu viel ist.
    Mehr Mitesser gibts nicht und die Tiefkühltruhe hat nicht genügend Platz, um relevante Mengen der Suppe einzufrieren.

Wie löst man das Mengenproblem effektiv (ohne wegschütten/wegschmeissen)?
Andere Kohlrezepte außer Kohlrouladen wären hier auch willkommen - sofern sie einfach sind (ich kann mich nicht grad mit Kochkünsten brüsten *g*).

  1. Der wichtige Punkt zum Umweltschutz: der Kümmel!
    Hab den bislang nur als Pulver im Streuer benutzt. Ich meine auch, eine hilfreiche Wirkung zu verspüren. Jedoch bleibt die Frage: wenn denn Pulver auch wirksam ist, wieviel wäre so mengenmäßig angemessen? Eine Prise pro Liter oder wie?
    oder doch lieber Kümmel in anderer Form? Doch auch hier die Frage nach der erforderlichen Menge.

Danke und Gruß,
Sharon

Hallo.
Versucht’s doch mal mit Kohlgemüse:
Den restlichen Kohl kleinschnippeln, Zwiebeln und Schinkenwürfel andünsten, den Kohl dazu. Einige Zeit anbrutzeln lassen. Danach einen Hauch Brühe anschütten und alles bei geschlossenem Deckel (ab und an umrühren) bei mäßiger Hitze garen lassen.
Bei einem halben Kohl würde ich einen TL Kümmelsamen dazugeben. Mit den üblichen Verdächtigen (Salz, Pfeffer aus der Mühle) abschmecken. Fertig.
Lecker zu Bratwurst, Hackbraten, etc. und Kartoffeln.
Guten Appetit.
Anja

Hallo,

einwecken ist möglich.

Gib die Suppe kochend in Schraubgläser, zumachen und auf den Kopf stellen. Nach dem Abkühlen dunkel lagern.

Kümmel kaufe ich immer ganz und nehme ein Pfeffermühle zum mahlen. Schmeckt wesentlich besser als fertig gemahlener.

Gruß
Kati

Hallo,

wenn es bei uns Kohl gibt, dann geht ein großer Wirsing bei zwei Personen in 3 Etappen weg.

  1. Als Kohlsuppe
    Da kommt außer Kohl das rein, was auf dem Markt ist, das sind neben Kartoffeln und Möhren dann auch Steckrübe, Petersilienwurzel etc. Meist noch Mettwurst, seltener gebratenes Hack oder Bauchspeck.

  2. Kohlroulade
    Hier mal in einer Variante, bei der neben Hack auch Leber in der Fülle ist:
    http://goccus.com/rezept.php?id=1889
    Das hat den Vorteil, dass man im Winter die Vitamine der Leber nutzen kann und die versteckt rein kommt für Leuts, die es ansonsten nicht mit Leber haben. Aber die kann man auch weglassen.

  3. Wirsing als Gemüse

Das kann einfach nur gedünstet mit ein wenig Muskat und Sahne sein - oder wie hier mit Kartoffelpüree:
http://goccus.com/rezept.php?id=1755

Und wenn man dann noch Wirsing hat, hier als Käsetopf, das ist mal eine schöne Alternative zu Zwiebelsuppe und Co:
http://goccus.com/rezept.php?id=1454

  1. Der wichtige Punkt zum Umweltschutz: der Kümmel!
    Hab den bislang nur als Pulver im Streuer benutzt.

Generell gilt da: Gewürze eigentlich immer im Ganzen kaufen! Bis auf Paprika und Kurkuma…

Besorg dir einen Mörser, dann bekommst du sehr flexibel alles klein. So ist nicht nur das Aroma deutlich besser, sondern auch eine eventuell mit Inhaltsstoffen verbundene Wirkung. Beides geht in der Regel übrigens Hand in Hand: Für das Aroma verantwortlich sind überwiegend ätherische Öle, die meist auch Grund für Wirkung xy sind.

Mengeneinsatz so wie es schmeckt…

LG Petra

Krautsalat!
Hi Sharon,

aus dem übrigen Kohl (ich nehme an Weißkohl) macht man Krautsalat!

Viele Grüße
HylTox

Danke an Alle
Hi!

aus dem übrigen Kohl (ich nehme an Weißkohl) macht man
Krautsalat!

*plonk* Auf die einfachsten Sachen kommt man natürlich nicht…
*die Tomaten von den Augen nehm und beschämt in die Suppe schnippsel*

Danke an Alle. Werde also Kümmelsamen kaufen und dann eure Rezepte ausprobieren - allerdings erst in paar Wochen, vom Kohl hab ich erst mal die Nase voll *ggg*

Gruß,
Sharon