Fragen zur Motorradbereifung allg

Hallo und guten Tag,

Ich versuche bereits seit 2 Jahren folgendes herauszufinden, aber niemand kann mir eine Antwort geben:

Wenn Reifen für Fahrzeuge laufrichtungsgebunden sind, lässt sich das ja auch am Profil erkennen. Die Profilierung verläuft schräg und zeigt in die Richtung, in die sich das Rad dreht. Dieser Sachverhalt hat mit den Wasserverdrängungseigenschaften zu tun. Das ist so bei allen PKW-Reifen, Trecker- und LKW-Reifen. So ist es auch bei Motorradreifen, die HINTEN montiert werden. Die große Ausnahme bilden aber Reifen, die an Motorrädern VORNE montiert werden. Hier verläuft die Profilierung gegensätzlich. Heißt: Das Profil „zeigt“ in die entgegengesetzte Richtung.
Ich bin selber Reifenhändler, aber niemand konnte mir darauf eine Antwort geben, warum vordere Motorradreifen andersherum profiliert sein müssen. Vielleicht kann mir ja hier jemand eine Antwort darauf geben. Gruß Andreas

Hallo Andreas,

sollten dir deine Reifenlieferanten respektive die Hersteller nicht kompetent Auskunft geben können? Selbst Endverbrauchern gibt z.B. Bridgestone gerne Auskunft.

Ein Moppedkollege erzählte mir vor einiger Zeit, daß für den Reifen, den er fuhr (ich meine es war ein Continental - möglicherweise der Road Attack, da bin ich jetzt aber nicht mehr sicher) sich einige Zeit nachdem der Reifen raus war die Herstellerempfehlung für die Laufrichtung geändert habe. Es hat sich wohl in der Praxis gezeigt, daß die umgedrehte Laufrichtung besser war als die ursprünglich vorgesehene. Auch Reifenhersteller werden in Sachen Theorie offensichtlich manchmal von der Praxis überholt…

Viel Erfolg
Eva

Hi Andreas!

Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an einen Vortrag von einer „Pirelli-Frau“. Sinngemäss hat sie gesagt, dass ein Autoreifen die Aufgabe hat, das Wasser zu verdrängen, ein Motorradreifen dagegen soll das Wasser „aufnehmen“ (*lol* … und im TV-Werbespott einer anderen Firma „trocknet er in der Mitte die Strasse“)
Irgendwie erklärt das ein wenig die teilweise recht skurrilen modernen Profile.

Eine (andere) logische Erklärung für die „verdrehten“ Reifen habe ich bisher auch noch nicht finden können.

Lieben Gruss
Ulli

Hallo Andreas,

ein Grund, warum ausgeprägte Pfeilprofile manchmal in einer scheinbar falschen Richtung verbaut werden sollen, ist die ausgeprägte Sägezahn-Bildung (stufiger Verschleiß), die bei Pfeilprofilen am Vorderrad sonst auftritt.
Verschleißverhalten, Abrollkomfort, Seitenführung im Trockenen und im Nassen, Bremsstabilität, Pendel-, Kickback- und Shimmyneigung und noch tausen andere Faktoren müssen bei der Entwicklung unter einen Hut gebracht werden…und geil ausschauen soll´s am Schluss auch noch

Gruß

Mike

reifen entgegengesetzt zur laufrichtung „gepfeilt“- ja- auf einem lehrgang wurde dies mit der enormen belastung der vorderrades beim eintauchen, während des bremsens erklärt. dadurch ist die karkasse und auch das profil gegenläufig aufgebaut.

cu
inv