Hallo,
Ich habe mehrere Fragen zu verschiedenen Themen der Raumfahrt:
-
Warum kann eine Raumfähre nciht wie ein normales Flugzeug immer höher bis in den Weltraum steigen? Liegt das daran, dass die Luft so dünn wir, dass der Auftrieb zu gering wird?
-
Warum benötigt eine Raumfähre ein Hitzeschild? Weil die Temperaturen beim Eintauchen durch die Luftreibung und die hohe Geschwindigkeit so hoch werden? Warum verringert man die Geschwindigkeit vorher nicht noch weiter?
-
Auf der Seite http://spaceflight.nasa.gov/realdata/tracking/
ist die Position und der Verlauf der Raumfähre erkennbar. Warum macht die Raumfähre solche „Schlangenbewegungen“? -
Die schraffierte Fläche stellt die „Dunkelheit“ durch die Nacht dar. Ich finde besonders beeindruckend, dass an hier erkennen kann, wie sich die Hell-Dunkel-Verhältnisse im Laufe eines Tages verändern, aber auch, dass es am Norpol derzeit Polartag und am Südpol derzeit Polarnacht ist und wo die Grenzen verlaufen. Dies verändert sich im Laufe eines Tages und im Laufe eines Jahres. Gibt es eine Animation, wo man diese Veränderungen rasch abspielen kann? Das wäre beispielsweise für einen Erdlundelehrer
eine sehr schöne Methode um Polartag udn Polarnacht zu erklären.
Vielen Dank schonmal,
tommyboy