Fragen zur Steuererkärung Selbständige (EÜR und KV)

Guten Abend liebe Mitmenschen,

Ich arbeite selbständig und ich habe zwar schon einige Male meine Steuererklärung gemacht, doch für 2015 gestaltet es sich für mich etwas komplizierter:

1.) da ich letztes Jahr (weil ich über die Grenze gekommen war) die Umsatzsteuer mit berechnen muss, muss ich nun auf jeden Fall das Formular EÜR ausfüllen.

Meine Frage hierzu: ist dann die Anlage S bei der ESt hinfällig?
Ich vermute nein, und wem dem so ist: muss ich dann dort den Netto- oder Bruttogewinn eintragen?

2.) Da ich im letzten Jahr zusätzlich ein paar Monate zu meiner Selbständigkeit auch als Angestellte in Teilzeit gearbeitet habe, wurde ein Teil meiner KV von meinem Arbeitgeber bezahlt. In den Monaten, in denen ich ausschließlich selbständig tätig war, habe ich selbst meinen Krankenkassenbeitrag zahlen müssen.

Meine Frage: Ich finde einfach nicht, in welchem Formular/welcher Anlage ich die gezahlten KV-Beiträge bei Elster eintragen kann.

Würde mich echt doll über Hinweise freuen, um den Sonntagabend nicht ganz verzweifelt beenden zu müssen…grrr…

Besten Dank im Voraus!

S.

Servus,

nein, die bleibt weiterhin dabei - da steht dann eine Zahl drinne, der Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben.

Da gehört der Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben rein. Eingenommene USt und erhaltene USt-Erstattungen sind Einnahmen, ausgegebene Vorsteuer und USt-Zahlungen sind Ausgaben. „Netto“ und „Brutto“ gibt es bei der Überschussrechnung nicht, da werden ganz stur alle Einnahmen und alle Ausgaben und die Abschreibungen berücksichtigt.

Schau mal die Anlage Vorsorgeaufwand an, ab Zeile 16 wird das interessant. Wenn Du Dir unsicher bist, schreib einfach irgendwas rein - das wird bei der Veranlagung sowieso durch die Werte ersetzt, die von der Krankenversicherung an die Finanzbehörde übermittelt worden ist.

Schöne Grüße

MM

Vielen Dank MM :smile:

Also schreibe ich bei Anlage S einfach meine Gesamteinnahmen-Gesamtausgaben hin, wobei Vorsteuer und USt als Ausgaben angesehen werden. OK
Und KV ist ja da nicht dort dabei, sondern gesondert, weil sie ja keine Betriebsausgabe ist, stimmt’s?

Ah, jetzt wird mir auch das mit der Anlage Vorsorgeaufwand klar.
Habe nur die Überschrift gelesen: „Beiträge anderer Pesonen“ und habe mich damit nicht angesprochen gefühlt. Sie meinen damit wahrscheinlich „andere Person“ im Sinne von „nicht angestellt“.

Man oh man, wer hat sich nur diese schrägen Formulierungen ausgedacht… :unamused:

Servus,

ja, das stimmt.

Wegen der „anderen Personen“: Nein, ab Zeile 40 stehen tatsächlich nur Beiträge, die der Steuerpflichtige für andere Personen übernommen hat. Die Beiträge eines Selbständigen zur KV und PV stehen in Zeile 16-28 auf Seite 1 der Anlage, je nachdem, ob es eine private oder eine „freiwillig gesetzliche“ Versicherung ist. Aber das steuert wie gesagt die Krankenversicherung selber bei ihrer Meldung an die Finanzbehörde schon selber in die richtigen Felder.

Schöne Grüße

MM

Lieber Aprilfisch,

ja, so wie du das erklärst, macht es voll Sinn für mich.

Wundere mich nur, dass in der Mitteilung der Krankenkasse über die gezahlten Beiträge andere Hinweise stehen, in welche Zeilen man die jeweiligen Beträge in die Anlage Vorsorgeaufwand schreiben soll.

Laut der KK soll ich was in die Zeilen 18, 20 und 21 eintragen.
Zeile 18 ist ja okay. Sind ja die Beiträge zur Pflegeversicherung. Allerdings soll ich laut KK dort meine KV-Beiträge eintragen. Das ist für mich unlogisch.
Und vorallem soll ich in Zeile 20 was eintragen, aber nichts in Zeile 19. Aber Zeile 20 bezieht sich ja auf 19… Grübel, grübel.
Und in die Zeile 16 soll ich nichts eintragen… hm…

Habe es jetzt so gemacht, wie du es beschrieben hast und hoffe, dass die sich das dann richtig sortieren und ich keinen Nachteil davon habe.

Vielen Dank!

Hallo Sulamith,

die Zeilen 18 - 20 - 21 waren ein Jahr vorher, 2014, noch genau richtig, und sind erst 2015 „verrutscht“. Da ist bei der Krankenkasse das Format für die Mitteilungen festgeklopft worden, bevor die amtlichen Formulare für die Einkommensteuer veröffentlicht waren (das kann man verstehen - die kommen manchmal ziemlich spät).

Schöne Grüße

MM

1 Like

Macht es natürlich für einen Laien nicht unbedingt einfacher…

Auf jeden Fall hast du mir sehr geholfen und ich bin nun auch wieder ein bisschen schlauer geworden.

Einen guten Start in die Woche wünsche ich!

Sulamith