wieso werden eigentlich die Fragezeichen auf der tastatur(also auch medien) anders geschrieben, als wenn man es handschriftlich zu papier bringt? da ist es ja mehr ein auf dem kopf stehendes „S“ mit einem punkt drunter.
Gehört wohl nicht hierher.
Wikipedia gibt auch keine Antwort auf die optische Gestaltung eines Fragezeichens.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fragezeichen
Ich denke das ist einfach eine Designfrage und künstlerische Freiheit bei der Gestaltung der Schrifttypen. Möglicherweise soll nur die Verwechslung mit einem S vermieden werden indem man den unteren Bogen nicht ausführt bzw. nur ein halbes, gedrehtes S mit einem Senkrechtstrich und abschließendem Punkt darstellt.
Hallo,
handschriftlich zu papier bringt? da ist es ja mehr ein auf
dem kopf stehendes „S“ mit einem punkt drunter.
höchstens ein Spiegelbild von „S“ (?)
Gruß
- Volker Wolter -
Ich versteh den Sinn der Frage nicht ganz … so wie es gefühlte Mio. von digitaliserten Schriften, Glyphen u. Zeichen gibt, gibt es auch entsprechend viele Variationen was Handschriften angeht.
Es gibt mit Sicherheit jede Menge Menschen, die ihre Fragezeichen vermutlich wesentlich mehr „PC-konform“ als du schreiben (wertungfrei). Ebenso existieren auch immer mehr digitalisierte Schriften, die handschriftl. Charakter haben.
Ich glaube, da schenken sich die beiden Welten nichts.