Hallo,
ich habe eine Frameseite, bestehend aus 3 Frames.
Nun will ich bei dem Anzeigen einer bestimmten Seite in Frame2 auch den Frame 3 aktuallisieren.
Hat jemand eine Idee wie ich sowas machen kann ?
Gruß
Thomas
Hi,
einfach mit Java-Script
(kommt direkt aus Selfhtml) :
Verweise
<!–
2* function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
{
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
}
//–>
Verweise
[erster link](javascript:ZweiFrames(‚seite1.htm‘,1,‚seite2.htm‘,2))
[zweiter link](javascript:ZweiFrames(‚seite3.htm‘,1,‚seite4.htm‘,2))
viel erfolg
Danke, aber so kann ich das nicht verwenden.
Ich brauche etwas das automatisch gestartet wird, ohne das man auf einen Knopf drückt…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
also die Frames sollen aktualisiert werden ohne das ein link angeklickt wird?
das kannst du dann direkt mit einem
machen.
falls du das script von eben falsch verstanden haben solltest… du brauchst nur einen link von den beiden angegebenen. der andere soll nur zeigen, wie du mehrere links setzen kannst, die jeweils zwei frames ändern
Hallo,
Verweise
<!–
2* function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
{
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
}
//–>Verweise
erster
linkzweiter
linkviel erfolg
Danke, aber so kann ich das nicht verwenden.
Ich brauche etwas das automatisch gestartet wird, ohne das man
auf einen Knopf drückt…
… was heisst automatisch?
Automatisch nach einer gewissen Zeit?
dann setz in den Head eine Funktion
function frame(i)
{
parent.frames[i].location.href=„seite.html“;
}
function time(t)
{
window.setTimeout(„frame(x)“,10000);
}
und in den body-tag den Aufruf
onload=„time(t,x);“
t = zeit in msec bis zum Aufruf
x = Nummer des Frames, der gewechselt werden soll
Wenn das ganze ohne die Verzoegerung stattfinden soll, dann nimm die function time raus und rf im body-tag direkt die function frame auf.
(Ich hab das jetzt ohne ausprobieren runtergeschrieben - kann also gut sein, dass es nicht auf Anhieb geht oder ich eine bloeden Denkfehler gemacht habe - aber vom Prinzip her gehts so.
Greetinx
Christian
http://www.html-workshop.de
das Hört sich gut an.
Kann man dabei auch nur einen Frame bestimmen ?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Bei der weiterleitung? da kannst du den tag ja einfach in die entsprechende html-datei reinschreiben, die sich aktualisieren soll. macht die sache einfacher und geht dann ohne java…
das gibt jetzt aber ein sternchen oder?
Bei der weiterleitung? da kannst du den tag ja einfach in die
entsprechende html-datei reinschreiben, die sich aktualisieren
soll. macht die sache einfacher und geht dann ohne java…das gibt jetzt aber ein sternchen oder?
na nicht ganz … )
ok… also ich habe im einen Frame ein Inhaltsverzeichnis, das den Hauptframe aktuallisiert. Bei den Adressen lasse ich benutzerinformationen mitgehen also blabla.html?name=bla.
Nun nehme ich in dem Hauptframe Änderungen an diesen Daten vor. Und der Hauptframe ruft sich nach Änderung wieder selbst auf, um die Änderungen anzuzeigen.
Und genau an dieser Stelle soll dann das Inhaltsverzeichnis aktualisiert werden, da ich ja nun neue informationen habe.
Ok… jetzt nochmal langsam…
ich verstehe das jetzt so… du hast eine seite in zwei frames unterteilt… einmal inhaltsverzeichnis und einmal adressen.
wenn bei den adressen was geändert wird soll sich diese seite aktualisieren und die neuen informationen eben angezeigt werden und parallel soll sich auch das inhaltsverzeichnis aktualisieren, ja?
joo genau )
Habe schon en bisserl rumprobiert…
abba da ich erst seit einem Monat an ner HP bastel bin ich irgendwie zu keiner Lösung gekommen …
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ah… naja… das würd ich dann ganz anders aufbauen als mit java und so’n kram.
wenn du variablen übergibst, dann musst du ja sowieso mit einer script-sprache arbeiten. ich nehme einfach mal an, dass du das mit php machst… wenn nicht ists auch egal… ist immer die selbe vorgehensweise.
die änderungen bei den adressen laufen sicherlich über ein formular. also gibst du der action die attribute
somit übergibst du die variablen an die frameset-datei. diese kannst du nun auch mit php aufbauen und dann direkt die einzelnen frames mit den variablen aufrufen. somit vermeidest du java und den ganzen müll und kannst alles php überlassen.
stern?
also mit _parent lade ich die Frameseite neu ?
Das gibt en dicken Stern )
oh… sorry… nimm als target="_top" das ist sicherer.
das bewirkt, dass die frameset.php (oder wie auch immer sie heisst) auf jeden fall im kompletten fenster geladen wird. d.h. die aktuellen frames werden gekillt und können dann neu geladen werden.
ich hoffe es hilft… ansonsten frag einfach
verschiedene Beispiele
… zu diesem Thema findest Du auf meiner Seite
http://home.t-online.de/home/W_Jansen/computer/comp.htm
Pulldownmenü für Frames
Link für Frameinhalte
2 von 3 Frames oder 2 Frames gleichzeitig
oder mit OnLoad ändern
Wilhelm