hallo
ich habe eine seite mit 3 framesets.
es geht um einen link, der einen frame in einem anderen frameset im aktuellen fenster öfnnen soll. dass frameset zu öffnen ist kein problem. aber dann lädt der browser ja die datei, welche im frameset definiert ist. ich möchte aber, dass er eine andere datei in dieses frameset lädt.
das frameset selber kann ich nicht ändern, weil an anderer stelle die im frameset definierte datei erscheinen soll.
ich hoffe, ich hab das problem halbwegs einleuchtend formuliert und jemand kann mir weiterhelfen.
danke.
kathrin
hi
hoffe hab dich richtig verstanden
du kannst im frameset den einzelnen frames namen geben
und dann beim link einfach den framenamen als target angeben
target=„a“>klick
hopeItHelps
grüsse
nilzn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
falsch verstanden
danke nilzn, aber das war nicht das problem was ich meinte.
ich kann ohne probleme auf deine beschriebene weise ein anderes frameset in ein fenster laden, aber ich möchte auf eine bestimmte - im frameset nicht definierte - seite springen.
verständlicher?
oke
du hast drei framesets(3 seiten die nochmal einzelnd in frames aufgeteilt sind) und möchtest den einen frameset(FS) komplet gegen ein anderen FS austauschen welcher dann eine seite lädt/beinhaltet die sonst nich mit im FS wär…
uff (mail mir wenn ich falsch verstanden habe/ dann kann ich evtl. doch helfen)
ich glaub das ist etwas komplizierter und wenn dann mit javascript zu lösen
parent.frames[frameName].location.href=datei;
auf die schnelle schaff ich dir nicht zu helfen
schau mal unter
http://www.teamone.de/selfhtml/selfhtml.htm
javascript->frames
nach
grüsse
nilzn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
sorry verstehe das auch nicht versuch es nochmal anders zu beschreiben…
hast du wirklich eine Seite mit 3 Framesets? oder einemit 3 Frames
es sind sogar 4 framesets. aber eigentlich geht es nur um zwei framesets mit je 2 frames.
ich möchte von frameset 1 springen in frameset 2. das ist ja nicht weiter schwer. das frameset wird einfach ausgetauscht allerdings soll in einem der beiden frames von frameset 2 nicht die im frameset 2 definierte datei geladen werden, sondern eine andere datei x.
nun klar? ich weiss, dass es sich kompliziert anhört, aber eigentlich ist es nicht so kompliziert.
danke für eure mühen,
kathrin
Ah verstehe nun, mir fallen auf Anhieb drei Lösungen ein:
1.) Du baust für jede mögliche Seite ein eigenes Frameset wo diese Seite dann definiert ist
2.) Du machst irgendwas mit Javascript in der Art top.nameDesFrames.nameDesUnterFrames.location.href = soundso
3.) Du bastelst was mit einer serverseitigen Sprache und übergibst die anzuzeigende Seite als URL Parameter in der Art: frameset.php?unterseite.html und gibst dann dynamisch ein angepasstes Frameset aus
MfG Bruno
so wie ich die frage verstanden habe speicherst du das zweite frameset als html_file ab, und unterteilst es nochmal beliebig.
positionierung mit target usw. beliebig wie immer.
tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für das Auzeigen der Alternativen.
1.) Du baust für jede mögliche Seite ein eigenes Frameset wo
diese Seite dann definiert ist
–> sorry, aber das ist mir echt zu kompliziert und zuviel html-arbeit.
2.) Du machst irgendwas mit Javascript in der Art
top.nameDesFrames.nameDesUnterFrames.location.href = soundso
–>so und so…? versteh ich nicht ganz. Hast du da ein passendes JavaScript griffbereit? Oder weisst du wo ich es finden könnte?
3.) Du bastelst was mit einer serverseitigen Sprache und
übergibst die anzuzeigende Seite als URL Parameter in der Art:
frameset.php?unterseite.html und gibst dann dynamisch ein
angepasstes Frameset aus
–>das hört sich am besten an. aber ich hab noch nie was mit php gemacht. würd ich aber gern. aber nur so viel, dass ich mein problem lösen kann. ist das möglich da eine kleine einsteiger-variante mir verständlich zu erklären oder ist das eher kompliziert?
danke für deine mühen. ich weiss es sehr zu schätzen.
kathrin
Hm das wäre ziemlich einfach, du machst in den Link
schade. hat sich echt gut angehört, aber irgendwie klappt es nicht. er findet die datei die ich ihm mit src=" echo $page; ?>" angebe, nicht.
was kann falsch sein?
ist php wirklich so einfachß ist ja toll.
dankend,
kathrin
hast du denn die seiten
auch auf nen server der php unterstützt?
php-server
hast du denn die seiten
auch auf nen server der php unterstützt?
gute frage. keine ahnung. wie kann ich das rausfinden? was gibt es sonst noch so bedingungen für php? welche browser können php lesen?
danke für alle eure tips an dieser stelle …
kathrin
leienErklärung:
also php ist eine „server parsed“ script sprache
mit der man html seiten generiert
es liegt ein modul auf den server
der diese sprache dem server „uebersetz“
bsp.
du hast ein php script welches dann auf dem server die html seite generiert und an den browser(client) zurückschickt
also jeder browser kann mit php umgehen da es ja nur aufDemServer generierte HTML seiten sind
ähh n bissel verstanden?
du kannst also die seiten nicht lokal bei dir austesten(ausser du hastn server eingerichtet)
sondern müsstest sie erst auf nen php fähigen server hochladen
hier sind n paar php fähige free webspace anbieter gelistet
http://www.buhaboard.de/NonCGI/Forum35/HTML/000005.html
grüße
nilzn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
php
hallo
das mit dem php funktioniert leider nicht. der browser öffnet das verzeichnis auf dem server und leider nicht die gewünschte html-seite. woran kann das liegen?
hoffe, du kannst mir nochmal helfen.
kathrin