Frame rechts hinzufügen

Hallo,
ich möchte auf meiner index.php noch einen zusätzlichen Frame rein machen, aber irgendwie klappt das nicht so recht. Der Frame soll auf der rechten Seite erscheinen. Der Frame soll 100 Pixel in der Breite haben. Wie stelle ich das jetzt am besten an?
Ich darf jetzt schon mal vielen Dank sagen.


Hier der momentane Inhalt der index.php, was die Fames betrifft:

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
unterstützt.


Gruß
Neckar
http://www.schoeneshaus-chat.de
Der Chat mit den netten Mitgliedern

Moin, moin!

-\> 
-\> 

Gruß Christian

Hi!

Wo soll denn der Frame genau hin?
Wie ich sehe, hast du nun ein Frame oben, dann zwei in der Mitte und ein Frame unten. Wenn du nun neben den ersten beiden einen Frame hinzu haben möchtest. So könnte es z.B. aussehen:

Die Werte oben kannst du ja ändern wie du möchtest.

Viele Grüße
André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tja, mit Brille wäre das nicht passiert, oder wie man da sagt *schmunzel

Ich danke dir Cristan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich hab zu schnell geantwortet und habe so den zweiten Hilfs Beitrag von Andre nicht gesehen. Eigentlich sollte der jetztige neu dazu gekommene rechte Frame durchgehend von unten nach oben gehen, da experimentiere ich jetzt mal ein bischen rum. Sollte ich das nicht hin bekommen, dann melde ich mich noch mal. Vorerst mal lieben Dank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

von oben bis unten
Hallo!

...

Gruß Christian

Ich hab es befürchtet…
der „NEU“ Frame, wie kriege ich den hin, dass er von unten nach oben durchgeht. Im Moment stösst er an der „fuss.php“ und an der „kopf.php“ an. Oder muss ich den beiden Dateien eine bstimmte länge zuweisen, damit der Frame „NEU“ auf der rechten Seite durchläuft? Und wenn, wo und wie muss ich die Breite bestimmen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

siehe http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Tutr mir leid, aber ich kapier es nicht.

So sieht das im Moment bei mir aus.
http://www.atelier-kunst-und-natur.de/test3/

hier die momentane index.php


Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
unterstützt.


Gruß
Neckar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich denke mal, dass du es genau so haben möchtest:

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
unterstützt.

Moin, moin!

->

->

Gruß Christian

Ich hab es befürchtet…
der „NEU“ Frame, wie kriege ich den hin, dass er von unten
nach oben durchgeht. Im Moment stösst er an der „fuss.php“ und
an der „kopf.php“ an. Oder muss ich den beiden Dateien eine
bstimmte länge zuweisen, damit der Frame „NEU“ auf der rechten
Seite durchläuft? Und wenn, wo und wie muss ich die Breite
bestimmen?

Ich denke mal, dass du es genau so haben möchtest:

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem
Browser aber nicht
unterstützt.

Viele Grüße
André

Hallo Andre,
es ist fast richtig. Nur der Frame „test.php“, der soll ganz nach oben gehen, un nicht an dem Frame „kopf.php“ anstossen, dass ist das Problem. Deshalb hatte ich ja die Frage, ob ich der „kopf.php“ eine bstimmte Breite zuweisen muss, dass die kleiner in der Breite wird und wo und wie ich das machen muss.

Gruß
Neckar

so sollte es sein
Test3 - Atelier - Kunst - und - Natur

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.

Hallo,

Tutr mir leid, aber ich kapier es nicht.

dann mach es doch einfach ohne Frames! Ist sowieso schöner und lässt sich leichter bedienen. Außerdem steht in Deinem noframes-Bereich das, was Deine Besucher ohnehin sicher wissen, dass sie einen Browser verwenden, der keine Frames kann. Aber da fehlt doch irgendwie der Link zu den Inhalten. Ohne Frames kann die Site wenigstens von jedem, insb. auch Suchmaschinenrobots benutzt werden.

Lustig, aber auch wahr ist an der Stelle immer der Dialog zwischen dem megacoolen Webdisainer und dem Robot: http://www.woodshed.de/publikationen/dialog-robot.html

Viel Spaß noch,
-Efchen

Hallo Efchen,
du meinst mit „includen“ der Seiten?

Gruß
Neckar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

dann mach es doch einfach ohne Frames!

du meinst mit „includen“ der Seiten?

Nein, zunächst meine ich einfach „ohne Frames“.

Je nachdem, was Dein Ziel war, weswegen Du Frames benutzt hast, gibt es verschiedene Mittel, ähnliche Effekte hinzubekommen. Wenn Du Frames benutzt hast, damit Du Dein Menü nicht immer in jede Seite neu reinschreiben musst, dann ist das „includen“ von Seiten eine wirksame Maßnahme, den selben Effekt zu erreichen, ja.

Es gibt grundsätzlich keine „Alternative zu Frames“, nach der so oft gefragt wird. Frames haben verschiedene Effekte, und für die verschiedenen Effekte gibt es verschiedene Lösungen, diese nachzubilden.

Schönen Abend noch,
-Efchen

Hallo Efchen,
vielen Dank. Ich hab mich jetzt dazu entschieden, mit der „includen“ Technik und ohne Frames zu arbeiten, zumal man da auch besser in den Suchmaschinen gefunden wird, laut einem Beitragsbeteiligtem hier, dessen Namen ich jtzt im Moment allerdings nicht mehr gesehen habe, nachdem ich auf „antworten“ ging. Stimmt, mit includen ist im Endeffekt alles wesentlich einfach.
Ich möchte mich noch mal bei allen hier recht herzlichst bedanken

Gruß
Neckar
http://www.schoeneshaus-chat.de
Der Chat mit den netten Mitgliedern

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

vielen Dank.

Keine Ursache.

Ich hab mich jetzt dazu entschieden, mit der
„includen“ Technik und ohne Frames zu arbeiten,

Damit wirst Du auf Dauer besser zurecht kommen und Deine Besucher auch.

zumal man da
auch besser in den Suchmaschinen gefunden wird,

Aber auch nicht zwangsläufig :wink:
Man muss nur den noframes-Bereich gut pflegen, dann klappts auch mit den Suchmaschinen :smile:

Schönes Wochenende,
-Efchen