\* \* \* \* \* \* \* \* \*
\* \* \*
\* \* \*
\* \* \* \* \* \* \*
\* \* \* \*
\* \* \* \* \* \* \*
\* \* \*
\* \* \*
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
Ist diese Frameanordung möglich?
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
\* \* \*
\* \* \*
\* \* \* \* \* \* \*
\* \* \* \*
\* \* \* \* \* \* \*
\* \* \*
\* \* \*
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
Ist diese Frameanordung möglich?
Nein, nur diese:
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
\* \* \*
\* \* \*
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
\* \* \* \*
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
\* \* \*
\* \* \*
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
Gruß,
Rudy
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
\* \* \*
\* \* \*
\* \* \* \* \* \* \*
\* \* \* \*
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
\* \* \*
\* \* \*
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
Das Problem ist, dass die Rows/Cols sonst nicht definierbar sind. Eines der 4 großen Fenster musst Du aufteilen.
Gruß,
Rudy
Hi,
Ist diese Frameanordung möglich?
nein. Ich empfehle diese:
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
\* \*
\* \*
\* \*
\* \*
\* \*
\* \*
\* \*
\* \* \* \* \* \* \* \* \*
Nebst Verwendung von semantischem Markup und CSS.
Cheatah
Dann erklär mal ganz schnell wie man DTDs macht und das ganze XML durch ein XSLT richtig darstellt. Ich finde, irgendwo muss jeder mal anfangen, und egal, wenns auch Frames sind. Mit einer normalen Table ließe sich das gewünschte Layout sowieso einwandfrei darstellen, auch ohne XML-Schematas oder CSS zu verwenden.
Gruß
Rudy
Dann erklär mal ganz schnell wie man DTDs macht und das ganze
XML durch ein XSLT richtig darstellt.
Kannst Du mir mal erklaeren, wozu man dazu eine DTD braucht? Die DTD von XHTML enthaelt alle Elemente, die ich fuer das Markup brauche. Wozu man dabei noch mit XML und XSLT rumhampeln will verstehe ich auch nicht. (Kann man natuerlich. Man kann sich auch einen Knopf an die Backe naehen und ein Klavier dran haengen, damit man weiss, wie schwer Musik ist.)
Ich finde, irgendwo muss jeder mal anfangen, und egal, wenns
auch Frames sind.
Frames sind die Zeit nicht wert. Ich gestehe, dass ich noch _nie_ ein Frameset gebaut/gebraucht hab.
Mit einer normalen Table ließe sich das gewünschte Layout [snip]
und Layout sind ein Widerspruch. XHTML und CSS bieten alles, was man dazu benoetigt: http://www.der-frank.org/tmp/noframes.html Und wenn ich naechste Woche das Layout aendern will, werde ich das XHTML nicht mal aus der Ferne ansehen sondern nur etwas am CSS rumspielen. Genau _dazu_ wurde CSS erfunden: Trennung von Inhalt und Layout.
Gruss vom Frank.
Das Ganze war ein Beispiel um zu sagen, man sollte sich der Problemstellung widmen und nicht gleich auf andere Techniken verweisen, nur um klingende Namen wie „semantisches Markup“ usw. mal schreiben zu können. Das finde ich einfach fehl am Platz. Frames sind die Zeit nicht wert? Schon mal aufgefallen, dass Du gerade auf einer Frame-Seite bist? Ich will mich nicht streiten, das führt nur zu Desinformation, davon gibt es bereits genug auf der Welt. Mit Layout meinte ich die gewünschte Einteilung, unabhängig jedlicher Farben usw., und die lässt sich ohne CSS nur mit den Tags table, tr und td realisieren, unter Verwendung der Attribute col- und rowspan. Danke jedenfalls für Deine Erläuterungen.
Gruß,
Rudy
Es ist ja nicht so, dass ich diese Frameanordnung brauche. Es hat mich nur interessiert. Und Fames sind doch auch eine Trennung von Layout und Inhalt?
Hi,
Das Ganze war ein Beispiel um zu sagen, man sollte sich der
Problemstellung widmen und nicht gleich auf andere Techniken
verweisen,
erstens handelt es sich bei HTML und CSS nicht um andere, sondern um _die_ Techniken, mit denen auch bei Frames die Seiten erzeugt würden, und zweitens kann ich Deine Flucht vor der Verantwortung nicht gutheißen.
nur um klingende Namen wie „semantisches Markup“
usw. mal schreiben zu können.
Das ist ein Fachbegriff, der bei Grundlagenwissen absolut geläufig sein sollte. Wenn Du ihn nicht kennst, solltest Du Dir mal Gedanken um Dein Fachwissen machen.
Das finde ich einfach fehl am Platz.
Ich finde den Mangel an Warnung vor Gefährlichem sowie die Empfehlung oder Unterstützung desselben fehl am Platz. So gleicht sich alles aus.
Frames sind die Zeit nicht wert?
Korrekt.
Schon mal aufgefallen,
dass Du gerade auf einer Frame-Seite bist?
Ja. Und?
Mit Layout meinte ich die
gewünschte Einteilung, unabhängig jedlicher Farben usw., und
die lässt sich ohne CSS nur mit den Tags table, tr und td
realisieren,
Die Formulierung „Layout ohne CSS“ macht ebenso wenig Sinn, wie „Buchdruck ohne Papier“. Mag sein, dass es irgendwie geht, aber _ernsthaft_ wird das wohl niemand machen, außer für extrem ausgefallene Zwecke, wie z.B. den Beleg für die Nützlichkeit von Papier.
Cheatah
Hi,
Und Fames sind doch auch eine
Trennung von Layout und Inhalt?
nein. HTML-Code _ist_ Inhalt - Du hast somit Layout in Form von Inhalt vermittelt. Kleiner Tipp: Suche mal nach dem CSS-Zengarden und klicke Dich ein wenig durch. Alle Layouts nutzen exakt den selben HTML-Code, einzig die Referenz der CSS-Ressource sowie die Navigations-Links ändern sich. Damit siehst Du, dass man Frames und Tabellen für Layout _wirklich_ nicht braucht - im Gegenteil, sie behindern dabei nur.
Cheatah