Hallo,
Noch habe ich keine Begründung gelesen nur eine Behauptung.
richtig. Das liegt daran, dass ich durchaus nicht versucht habe, den Fragesteller zu überzeugen, weil mir durchaus bewusst, ist, dass Frames eine der einfachsten Möglichkeiten sind, halbwegs sinnvoll sortierte Seiten zu schreiben. Ich weiß aber auch, dass die von mir genannten Möglichkeiten mehr Vor- als Nachteile bieten und deshalb habe ich dezent versucht, den Fragesteller dazu zu bringen, sich nicht an Frames festzubeißen.
Bleib faktisch Richtig.
Ich habe keinem Fakt widersprochen, sondern, wie du schon sagst, meine Meinung geäußert (sie „behauptet“).
Frames erfüllen Ihre Zwecke. Und IFRAMES sind beliebt.
Das Sie Nachteile sowie Vorteile haben heisst aber nicht das
SIE TOT sind.
ich habe weder angezweifelt dass Frames und Iframes beliebt sind, noch dass sie ihre Zwecke erfüllen, noch dass sie tot sind. Ich habe nur gesagt, dass sie nicht gebraucht werden.
Das ist eben nur Deine eingeschränke Sichtweite der Dinge. Und
ich finde es etwas überzogen einem Anfänger so in die Eier zu
treten, ohne auch nur Ansatzweise etwas dazu beizutragen.
Die Frage des Anfängers habe ich beantwortet, denn die bezog sich auf grafische Links und nicht auf Frames. Das mit den Frames war nur eine Anmerkung, ein gut gemeinter Tipp, der jetzt wieder von den Profis zerstückelt wird, damit sie auch noch was gesagt haben.
Du sagst hoffentlich nicht zu deinem Sohn „NEIN“ und haust ihn
auf die Finger bis es blutet.
Sag mal lieber „JA, aber dann lieber Sohn könnte es folgende
Probleme mit sich bringen.“
Das ungefragt und begründungslos angebrachte „mach das nicht so“ zieht normalerweise die Frage des „warum“ nach sich. Ich rechne damit, dass der Fragsteller entweder nachfragt, oder selbst genauer darüber nachdenkt/-liest, wieso und dann zu dem Schluss seiner Wahl kommt.
DeineMeinung mag ja deine Meinung bleiben. Aber Zwing sie
nicht mit falscher Argumentation anderen auf.
Ich zwinge meine Meinung niemandem auf. Ich verteidige sie nur energisch.
So warum sind Frames also TOT , weil sie von Netscape sind ???
Wie schon erwähnt, habe ich nie behauptet, dass Frames tot sind. - Sind Frames denn tot?
Frames von Netscape, Iframes von Microsoft - Patt?
Bist du von Microsoft Lobby oder so ???
Nein, ich zähle mich eher zu den Firefox-Anhängern. Ich gehöre keiner Lobby an, keiner Partei, keinem Verein zur Erhaltung von Flussenten und auch nicht dem W3C. Ich mag weder den Netscape Navigator noch den Internet Explorer besonders gerne und gegen Microsoft habe ich, obwohl ich deren Produkte nutze, auch vorbehalte.
Nun will ich aber auch noch auf die Vorteile von PHP und die Nachteile von Frames eingehen. Frames dienen dazu, eine Seite aus Einzelteilen zusammen zu setzen, das machen sie auch recht gut, abgesehen davon, dass das zu übertragende Datenvolumen sich vergrößert und die Benutzung teilweise erschwert wird. Nimm WWW als Beispiel: Ich brauche drei Klicks mit der Zurück-Taste an meiner Maus, um zur Ansicht des vorigen Bretts oben rechts zurück zu gehen. Würde man WWW mit PHP zusammensetzen und AJAX zur Übertragung der Daten benutzen, ließen sich sowohl der Datenvolumen als auch Ladezeit verkürzen und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Sicherlich stiege damit auch der Aufwand erheblich. Aber ich halte nichts davon, sich „Webdesigner“ oder „Webmaster“ zu schimpfen, wenn man noch keinen Strich JavaScript oder PHP (oder was anderes serverseitiges) kann. Webdesign geht noch weit über den bloßen Konsum eines mittelmäßigen HTML-Tutorials hinaus.
Jeder glaubt heutzutage, mit zwanzig Minuten Crashkurs und einer Vorlage aus dem Baukasten könnte er eine großartige Webseite zaubern und freut sich dann über den blinkenden Lauftext, animierte GIFs und die simple Tatsache, dass sich was ändert, wenn man Links anklickt. Dass es sich dabei um absolut zu vermeidende Dinge handelt, die man als Autor einer Webseite genauso wenig tun sollte, wie mit aktivierter Warnblinkanlage laut schreiend und zu schnell durchs Örtchen zu cruisen, machen sich die wenigstens bewusst.
Zugegebenermaßen will ich Frames nicht mit blinkendem Lauftext gleichsetzen. Letztere gehören zu den Dingen, die den Benutzer nerven und ablenken und damit die Benutzbarkeit drastisch reduzieren. Frames gehören normalerweise eher zu den Sachen, die man wesentlich eleganter (und wie schon aufgezeigt auch besser) machen könnte. Sicherlich kommen wir hier einer Ideologiefrage nahe („Hauptsache schön, gültig und elegant“ oder „Hauptsache es funktioniert“, und „was ist überhaupt ‚elegant‘?“), deswegen entfernen wir uns auch ständig von einer Lösung.
mfg
MB