_____/ Lassen Sie Ihre Seite nicht in fremden Frames einfangen! _______________
Die meisten Homepage-Besitzer sehen es sehr ungern, wenn eines ihrer HTML-
Dokumente per Link von einer fremden Webseite in deren Frameset eingefangen
wird. Dies erweckt nämlich beim Besucher den Eindruck, dass das Dokument
Bestandteil der fremden Webseite ist, und es verbirgt dessen Urheberschaft.
Mit Hilfe der beiden folgenden beiden JavaScripts können Sie den fremden Frame
aufbrechen und für die Anzeige Ihrer Seite in einem Browserfendster voller
Größe sorgen:
*** Erstes „Framebrecher“ - JavaScript
\<!--
if(top.frames.length \> 0) top.location.href=self.location;
// --\>
Fügen Sie dieses Script in den … Bereich der zu schützenden Seite
an beliebiger Stelle ein.
*** Zweites „Framebrecher“ - JavaScript
...
\<!--
function breakOut() {
if (self !=top) window.open("http://www.IhreHomepage.de/Seite.htm","\_top");
}
// --\>
...
Im Body-Tag erfolgt beim Laden der Seite der Start des im Bereich
deklarierten JavaScripts.