Frames sind nicht voll ersetzbar. Nicht VOLL!
Salu Oliver,
entschuldige die Verspätung meiner Reaktion.
Das spricht mitnichten gegen Frames, denn wie wir gesehen
haben, unterstützt der (leider) wichtigste Browser CSS auch
nicht voll, sodaß der CSS-basierte Frame-Ersatz nicht voll
lauffähig ist (siehe Browserweiche).
Wieso ist dieser „CSS-basierte Frame-Ersatz“ nicht „voll
lauffähig“?
Weil: „Da der Internet Explorer bis zur Version 6 der einzige aktuelle (grafische) Browser ist, der position:fixed nicht unterstützt…“ (nachzulesen auf der von Stefan Dewald bereits verlinkten Seite http://de.selfhtml.org/css/layouts/fixbereiche.htm.
Es gibt zwar ein Workaround, aber diese schier uferlosen Rücksichtnahmen auf den (jaja, ich weiß) populärsten Browser sind doch mittlerweile lächerlich.
In einem Deiner Links war als Nachteil von Frames
sinnigerweise aufgeführt, daß die mehreren zu schreibenden und
zu wartenden Seiten/Frames mehr Aufwand benötigen. Wieso
sollte eine SSI-Browserweichen da vorteilhafter sein?
Weil es mich meiner Meinung nach halt trotzdem weniger Aufwand
kostet.
So? Weniger Aufwand? Wie z. B. erstelle ich eine fest positionierte veritkale Navileiste, deren unterste Links auch bei kleinem Browserfenster noch erreichbar sind, die also scrollbar ist? Wie erstellst Du eine Site wie diese hier nur mit CSS?
So gesehen bleibt doch festzuhalten, daß Frames eine prima
Sache sind.
Das sehe ich anders 
Interessant finde ich immer wieder, daß keiner sagt, daß das
gegenwärtige Frame-Syntax unausgereift, das Frameprinzip aber
grundsätzlich gut ist;
Ich konnte/wollte mich nie so richtig mit Frames anfreunden

Okay, anfreunden ist vielleicht etwas viel verlangt, aber der Einsicht, daß sie einiges überhaupt erst ermöglichen, kannst Du Dich bei aller berechtigter Kritik wohl nicht verschließen. Ich habe nie die Gültigkeit der Frames-Kritik bestritten, verlange aber, daß die positiven und überlegenen Eigenschaften nicht rundweg als marginal und ersetzbar abgetan werden, was beides falsch ist.
Warum fordert keiner, daß Framesets
URL-identifizierbar werden?
Solche Bestrebungen sind durchaus da, was jedoch neue Probleme
hervorruft:
http://molily.de/frames-probleme
Verantwortungsbewusster Einsatz und provisorische Lösungen für
einige Probleme von Frames
Ein Lichtblick. Dumm nur, daß sich da nichts mehr zu tun scheint.
Grüßli
-R o b.