Hallo Spezialisten
ich soll eine Homepage erstellen, die links eine klassische Menüleiste enthält, sowie rechts eine Terminspalte.
Das Problem ist folgendes: die Homepage wird aus >50 Unterseiten bestehen.
Dabei bleiben die Termine immer gleich, und das Menü klappt nach dem Klick auf, so dass man weitere Unterseiten auswählen kann.
Wie strukturiere ich dann die Seiten am besten, ohne Frames zu benutzen? (Will der „Auftraggeber“ wegen den Suchmaschinen nicht!)
Bisher ist es folgendermassen: die linke Menüleiste ist auf jeder einzelnen Seite einfach passend tabelliert, und die Termine rechts befinden sich in einem IFRAME.
Irgendwoher weiss ich jedoch, dass IFRAME keine gute Lösung ist…
Also: was ist mit dem IFRAME? Gibt’s da irgend ein Argument, das nicht zu benutzen? Wenn nicht, wie kann ich das dann anders gestalten? (ohne Frames…)
Und natürlich die gleiche Frage für die Menüleiste - wie kann ich diesen Aufklapp-Effekt möglichst effektiv darstellen, ohne bei einer Korrektur 50 Seiten umändern zu müssen?
Ich weiss das klingt alles ein wenig bescheuert, aber ich wäre sehr froh über jede Hilfe!
kvida