Frames - Link Problem

Hallo, wenn eine Homepage in Frames aufgebaut ist und man möchte eine bestimmte Seite aus dem Inhalt als Link z.B. in einer E-Mail anbieten: ist es möglich, die gewünschte Seite mit Frames dastellen zu lassen (sobald der Link gedrückt wird)? Oder ist dies nicht möglich und lediglich die gewünschte Seite öffnet sich ohne umgebende Frames!?! Danke! Marc

kommt auf den Anbieter an
idr geht das nicht. Wenn es eine eigene frameset definition gibt, die genau diese konstellation öffnet, dann geht es. Das dürfte aber in 99% der Fälle nicht gegeben sein.

Du kannst also entweder nur den Link des einen Frames verschicken, oder die Anleitung wie man drauf kommt…
alternativ kannst Du ein frameset selbst erstellen und da eben den richtigen Link reineditieren. Allerdings könnten sog. Framebrecher verhindern, dass die Seite von einer externen Quelle aufgerufen wird. Dann hättest Du wieder das gleiche resultat… Nämlich nur die „Startseite“

Hallo Marc,

dazu müssen die Frames nachgeladen werden. Das kannst du in den jeweiligen Seiten per javaScript einbauen. Das kontrolliert, ob das Framset da ist und lädt es bei bedarf. Beispiele:

http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/6/t13720/
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?FramesetNachla…

mfg

Dirk

Hi Dirk, danke für die Antwort. Klappt auch ganz gut. Habe aber nun ein weiteres Problem. Um bei meinem Frameset eine einzelne MITTEseite im gesamten Frameset anzeigen zu können muss ich zwei Indexe beachten. Den Index der Startseite (oben, links, mitte) sowie den Index der unterseiten (links, MITTE. Das ‚oben‘ kommt von Startseite). Hast Du eine Ahnung, ob man das Javascript in diese Richtung bearbeiten kann? Gruß, marc

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Marc

Hi Dirk, danke für die Antwort. Klappt auch ganz gut. Habe
aber nun ein weiteres Problem. Um bei meinem Frameset eine
einzelne MITTEseite im gesamten Frameset anzeigen zu können
muss ich zwei Indexe beachten.

Was sind denn Indexe bei dir?

Den Index der Startseite (oben,
links, mitte) sowie den Index der unterseiten (links, MITTE.
Das ‚oben‘ kommt von Startseite). Hast Du eine Ahnung, ob man
das Javascript in diese Richtung bearbeiten kann?

Klar kann man das! (Kannst doch schreiben oder :wink:)

Wo drückt denn der Schuh genau? Fehlt ein Frame? Falsche Einstellugen?
Kann man sich die bisherige Seite mal ansehen? (Ambesten mit dem „einfachen“ Link!

mfg

Dirk

Hi,

die Indexe halten die Frameinfos.

Der normale Startindex hat 3 Frames (oben, links, mitte). Jede weitere aufgerufene Seite ist wiederum in einen Index mit 2 Frames eingebunden (links, mitte. oben kommt vom startindex).
is irgendwie schwer in schriftform zu erklären, obwohl ich schreiben kann… hier die Seite: www.praeventionstag.de
danke und gruß, marc

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, Marc

Also: Du hast als Startseite ein Set mit zwei Frames. In diesem wohnt eine Seite, die auch zwei Frames hat. Soweit korrekt?

Also die „innerste Seite“ guckt ob der Frameset existiert. Wenn nicht muß der hergestellt werden. Der soll aber wohl auch in einem Set wohnen, das fehlt.

Also sinngemäß: this.parent.parent

Das ganze also im ersten parent auch machen!

kannst du mal die Struktur der Frames posten?
Also: Startseite hat zwei (seiten a und b)
Seite a hat …
Seite b hat …
etc.

und wo das script drin ist. (Ich werds dann mal „lesen“)

Auf welcher seite ist denn dein Script zu finden?

Dirk