hey habn problem ich hab 2 frames… und will aber beim drücken eines buttons nicht nur das der eine frame diesem link folgt sondern beide was kann ichn da machen? ohne das ich java verwenden muss? das ist eine Private seite desswegen ist die einfachste lösung di ebeste auch wenns vielleicht nicht der übersichtlichste weg ist… da dies nur in einem fall nötig ist!
Hallo,
hey habn problem ich hab 2 frames… und will aber beim
drücken eines buttons nicht nur das der eine frame diesem link
folgt sondern beide was kann ichn da machen?
eine derart hingerotzte Frage ist eigentlich mit RTFM hinreichend beantwortet. Ich ergänze mal noch einen Link: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#zwei_frames
–
Philipp
Hi,
ohne das ich java verwenden muss?
also wenn dann brauchst du java_script_
hier eine möglichkeit (in 5sek bei google gefunden)
http://webdesign.about.com/cs/frameshelp/a/aatwofram…
mfG
Julian
2 Möglichkeiten
-
Frameset komplett neu laden
-
mit JavaScript: http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweifram…
folgt sondern beide was kann ichn da machen? ohne das ich java
verwenden muss?
Geht auch mit Java, ist aber mit dem Sattelschlepper einen Kasten Bier abholen.
das ist eine Private seite desswegen ist die
einfachste lösung di ebeste auch wenns vielleicht nicht der
übersichtlichste weg ist
Warum? Einfache und übersichtliche Lösungen sind auch die korrekten professionellen Lösungen.
Gruß
Stefan… da dies nur in einem fall nötig
ist!
Tut mir leid ich fand die Frage nicht hingerotzt! Will mich hier auch nicht streiten! könnt ihr mir einen tipp geben wie man das komplette Frameset neuläd?
eine derart hingerotzte Frage ist eigentlich mit RTFM
hinreichend beantwortet. Ich ergänze mal noch einen Link:
http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#zwei_frames
Ich kann dir nur insofern zustimmen, dass die Orthographie des Textes zu wünschen übrig lässt. Der Kommentar RTFM passt nicht zu deinem Link, da es sich bei SelfHTML nicht um ein HTML/JavaScript-Handbuch handelt, schon gar kein offizielles. Darüberhinaus steht in der Frage ausdrücklich die Anmerkung, dass das Ganze ohne JavaScript gelöst werden soll. Das ist nicht möglich, aber das kann der Autor nicht sicher wissen.
Grüße,
Nik
Tut mir leid ich fand die Frage nicht hingerotzt! Will mich
hier auch nicht streiten! könnt ihr mir einen tipp geben wie
man das komplette Frameset neuläd?
Das hat PHvL - trotz seines Tonfalls - getan. Und sein Nachredner, dessen Name mir gerade entfallen ist, auch.
hmz also ich hab target="_parent" eingefügt aber es funktioniert nicht.
hier mal die seite http://nihil.ws/~web_twinko/Schulpage/vp.html
und hier mal der quelltext
Unbenanntes Dokument
<!–
body {
margin-left: 1px;
margin-top: 1px;
margin-right: 0px;
background-color: #000000;
}
#Layer1 {
position:absolute;
width:auto;
height:115px;
z-index:1;
}
.Stil1 {
color: #FF0000;
font-weight: bold;
}
.Stil2 {color: #FF0000; font-weight: bold; font-size: 24px; }
.Stil3 {color: #FFFFFF; font-weight: bold; font-size: 30px; }
.Stil4 {color: #0000CD; font-weight: bold; font-size: 20px; }
–>
EUER AKTUELLER VERTRETUNGSPLAN VON MORGEN
(immer ab ca 16:00 online)
hilft das den fehler zu finden?
Das ist ja auch kein Link, sondern ein Button. Dann musst du parent.localtion.href=… anstatt self.location.href=… schreiben.
Außerdem, mal ehrlich - das ist doch schon JavaScript, ich denke, das wolltest du nicht?
Hallo,
Ich kann dir nur insofern zustimmen, dass die Orthographie des
Textes zu wünschen übrig lässt.
ferner zeichnet sich der Beitrag durch das Fehlen einer die Lesbarkeit erleichternden Struktur aus.
Außerdem ist unklar, ob im Text und in der Überschrift die gleichen Fragestellungen behandelt werden.
Der Kommentar RTFM passt nicht zu deinem Link, da es sich bei
SelfHTML nicht um ein HTML/JavaScript-Handbuch handelt, schon
gar kein offizielles.
SelfHTML steht stellvertretend für ein beliebiges HTML-Handbuch.
Die Wikipedia definiert Handbuch übrigens als „eine geordnete Zusammenstellung eines Ausschnitts des menschlichen Wissens“ - mir ist daher nicht einsichtig, warum du SelfHTML diese Bezeichnung aberkennst.
Darüberhinaus steht in der Frage ausdrücklich die Anmerkung,
dass das Ganze ohne JavaScript gelöst werden soll.
Nein, das interpretierst du hinein - was da steht ist: „ohne das ich java verwenden muss?“
Das ist nicht möglich, aber das kann der Autor nicht sicher wissen.
Das verlinkte SelfHTML beantwortet diese Frage: „Dies ist mit HTML alleine nur lösbar, wenn Sie für jede mögliche Frame-Kombination jeweils eine Datei mit passenden Frameset-Definitionen erstellen.“
–
Philipp
SelfHTML steht stellvertretend für ein beliebiges
HTML-Handbuch.[…]
mir ist daher nicht einsichtig, warum du SelfHTML diese
Bezeichnung aberkennst.
Wenn es stellvertetend sein soll, ok.
Darüberhinaus steht in der Frage ausdrücklich die Anmerkung,
dass das Ganze ohne JavaScript gelöst werden soll.Nein, das interpretierst du hinein - was da steht ist: „ohne
das ich java verwenden muss?“
Die Verwechslung von Java und JavaScript ist hier m.E. sehr klar ersichtlich.
Das ist nicht möglich, aber das kann der Autor nicht sicher wissen.
Das verlinkte SelfHTML beantwortet diese Frage: „Dies ist mit
HTML alleine nur lösbar, wenn Sie für jede mögliche
Frame-Kombination jeweils eine Datei mit passenden
Frameset-Definitionen erstellen.“
Und sowohl die Aussage aus SelfHTML als auch meine ist falsch. Es geht, wie aus meinem letzten Beitrag ersichtlich, ganz gut.
Eigentlich wollte ich das nicht tiefergehend diskutieren …
Grüße,
Nik
Das ist ja auch kein Link, sondern ein Button. Dann musst du
parent.localtion.href=… anstatt self.location.href=…
schreiben.
DANKE es Klappt PERFEKT! feeu mich total! THXXXX!!!