Frameset innerhalb einer Seite öffnen?

Hallo,

ich hoffe mal, dass ich einigermaßen verständlich rüberbringen kann, worum es mir geht.

Man stelle sich quasi eine HTML-Seite vor, quasi mal ein A4-Blatt.
Innerhalb dieser Seite, des A4-Blattes möchte ich genau in der Mitte wie z.B. ein A6-Blatt platziert haben.

Das A4-Blatt soll praktisch „statisch“ bleiben, innerhalb des A6-Blattes aber soll sich ein Frameset öffnen, also das A6-Blatt geteilt in zwei Rahmen, im linken sollen Thumbnails erscheinen, im rechten Teil davon sozusagen die große Vorschau mit zusätzlichem Text.

Dieses gesamte „A6-Blatt“ soll mit Scrollbalken versehen werden und auch scrollbar sein.

Rundherum um das Ganze, also quasi das „A4-Blatt“ soll davon unberührt bleiben und hat sein eigenes Design.

Uff, mir fällt nichts Besseres ein, um das zu veranschlaulichen.

Danke.
Holger

Hallo Holger.

Spontaner Vorschlag:

Hallo,

Schreib mal, warum das quasi fix sein soll. Vielleicht gibts
noch eine Idee.

Danke für die Idee, vielleicht denk ich ja auch zu umständlich.
Also ich möchte folgendes machen:

eine ganz normale Seite mit einem Logo im Kopfbereich, links senkrecht eine Navigation, unten waagerecht eine Fußleiste - alles mit Daten versehen, die eigentlich immer so bleiben, sich nicht verändern.

Innerhalb dieses Gerüstes aus Kopf, Navigation links und Fußbereich soll in der Mitte sich ein Frameset öffnen, in dessen linkem Rahmen sollen Vorschaubilder sein, in dessen rechtem Rahmen die große Vorschau dieser Bilder plus erklärender Text.

Also alles, was in diesem Frameset, ist veränderlich, je nachdem auf welches Vorschaubildchen man klickt.

Vielleicht ist es ja auch ganz einfach zu lösen und ich komm bloß nicht drauf …

Holger

Hallo Holger,

wo ist das Problem? Dirk hat dir doch gerade eine unkomplizierte Lösung genannt. Alles außenrum ist fix, in der Mitte ist ein i-frame, in dem dann deine Inhalte sind…

Du könntest natürlich auch eine Seite mit 5 Frames bauen, von denen der mittlere dann dein „Inhaltsfenster“ ist. Da finde ich Holgers Lösung aber wesentlich eleganter.

Da das „Inhaltsfenster“ auch Frames enthalten soll, fallen Layer wohl auch weg.

Viele Grüße

gipsy

eleganter? eher pfui
iframes werden nicht in allen browsern unterstützt bzw nicht immer korrekt dargestellt.
Ich empfinde die Lösung mit den 5 framesets als sauberer.

iframes werden nicht in allen browsern unterstützt bzw nicht
immer korrekt dargestellt.
Ich empfinde die Lösung mit den 5 framesets als sauberer.

In welchen Browsern werden denn iframes nicht angezeigt?? Also frames würde ich nun ganz und gar nicht empfehlen. Mit Frames arbeiten ist am kompliziertesten!

Man kann entweder iframes benutzen (wenn die Seite in der Mitte sich öfter öfters ändert) oder aber ein -Tag, das kann dann auch mit scrollbalken versehen werden. Aber bitte keine Frames benutzen, die werden nur Probleme bereiten.

Omar Abo-Namous

http://www.islaminhannover.de

warum sollte das kompliziert sein? :smile:

In welchen Browsern werden denn iframes nicht angezeigt?? Also
frames würde ich nun ganz und gar nicht empfehlen. Mit Frames
arbeiten ist am kompliziertesten!

weiss auch nicht genau - ich halte meine Browser immer auf neuestem Stand - mal abgesehen, dass ich neben IE u.a. folgende Browser installiert habe: Opera 6.0.x, Opera 7, Firebird, FireFox, Mozilla, Avant Browser, Crazy Browser, Netscape 4.7 (?)
welcher Browser was kann tangiert mich eigentlich weniger :wink:
Trotzdem hab ich bereits davon gelesen, dass es nicht geht und wenn man an IE 3.0 etc denkt, dann wird einem auch klar, dass das frame vor dem iframe erfunden worden sein muss. ergo: frames sind kompatibler als iframes :smiley:

Man kann entweder iframes benutzen (wenn die Seite in der
Mitte sich öfter öfters ändert) oder aber ein -Tag,
das kann dann auch mit scrollbalken versehen werden. Aber
bitte keine Frames benutzen, die werden nur Probleme bereiten.

man kann auch ne php-Datei und ne Tabelle benutzen, oder? :wink:
Frames haben aber noch den vorteil, dass man einzelne frames einzeln ansteuern kann und man den content noch verändern kann…

Re: warum sollte das kompliziert sein? :smile:

In welchen Browsern werden denn iframes nicht angezeigt?? Also
frames würde ich nun ganz und gar nicht empfehlen. Mit Frames
arbeiten ist am kompliziertesten!

weiss auch nicht genau - ich halte meine Browser immer auf
neuestem Stand - mal abgesehen, dass ich neben IE u.a.
folgende Browser installiert habe: Opera 6.0.x, Opera 7,
Firebird, FireFox, Mozilla, Avant Browser, Crazy Browser,
Netscape 4.7 (?)
welcher Browser was kann tangiert mich eigentlich weniger :wink:
Trotzdem hab ich bereits davon gelesen, dass es nicht geht und
wenn man an IE 3.0 etc denkt, dann wird einem auch klar, dass
das frame vor dem iframe erfunden worden sein muss. ergo:
frames sind kompatibler als iframes :smiley:

Also laut selfhtml werden iframes ab ie 3.0 unterstützt. Probleme sollte man nur mit Netscape -Tag,

das kann dann auch mit scrollbalken versehen werden. Aber
bitte keine Frames benutzen, die werden nur Probleme bereiten.

man kann auch ne php-Datei und ne Tabelle benutzen, oder? :wink:
Frames haben aber noch den vorteil, dass man einzelne frames
einzeln ansteuern kann und man den content noch verändern
kann…

Ich weiss nicht genau, wie du das meinst mit der php-Datei und der Tabelle. Den Vorteil von normalen Frames (einzeln ansteuerbar) hat auch das iframe. Dabei muss man aber nicht parent.framename sondern kann sie per javascript direkt mit framename ansprechen. Hinzu kommmt: mit frames muss er 6 Seiten insgesamt erstellen. Mit dem iframe nur 2!! Ausserdem ist das Design der Seite bei frames zwngsläufig an die unterteilung der Seite gebunden. Mit iframes nicht!!

nur meine 5 ct.

Gruss, Omar Abo-Namous

http://www.islaminhannover.de