hey leute,
übe gerade für ne französisch arbeit, wir haben gerade das thema sprachen und kultur und wollte mal fragen d‘ou viennent les differences linguistiques entre le francais belge et le francais hexagonal?
danke schonmal
lg:smile:
hey leute,
übe gerade für ne französisch arbeit, wir haben gerade das thema sprachen und kultur und wollte mal fragen d‘ou viennent les differences linguistiques entre le francais belge et le francais hexagonal?
danke schonmal
lg:smile:
Tut mir Leid,
keine Ahnung
Summbär
Salut mademoiselle, sorry doch da könnte ich höchstens ein wenig rumspekulieren.Unterschiedliche kulturelle Entwicklung weil die sprache seit Langem in verschiedenen Schulsystemen gelehrt wird.Einflüsse durch den flämischsprachigen Teil der Bevölkerung.In Frankreich fungiert ja auch die „Academie francaise“ als Aufsichtsinstanz über die Entwicklung und Wahrung der Sprache.
So das waren keine Antworten aber vielleicht eine Richtung wo man die finden könnte.Viel Glück noch!
Joachim
kann ich leider nicht beantworten - bin deutscher in belgien - spreche zwar französisch, aber mit dem schreiben haper’s.
Grüsse
Oh hoppla, keinen Schimmer, außer dass natürlich die üblichen regionalen Einflüsse, die jeden Dialekt mitbestimmen, da auch vorhanden sein müssen…
Tut mir leid, da bin ich keine wirkliche Hilfe…
Grüßle,
Barbara
Hallo, meine linguistischen Kenntnisse reichen in dieser Richtung nicht weit. Infos finden sich im Netz sicherlich unter Wallonische Sprache oder la Walonie. Wie bei allen Hochsprachen hat irgendwann in der Geschichte ein Verdrängungsprozess stattgefunden, aber welches Königshaus hier welchen Einfluss hatte, weiß ich auch nicht. Tut mir leid, Viel Glück trotzdem.
Gruß, lisa
Hi,
das belgische Französisch wurzelt im Wallonischen, einem alten französischen Dialekt.
Es unterscheidet sich vor allem in der Aussprache und beinhaltet sog.Belgizismen wie z.B. eigene Zahlen (70 - septante, 90 - nonante).
Hier ein weiterführender Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Belgisches_Französisch (mit phonetischen Beispielen etc.)
Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
Liebe Grüße
Katharina
Hallo,
tut mir sehr Leid, da kann ich leider überhaupt nicht weiterhelfen! Müsste die Frage selbst stellen…
Dennoch viel Erfolg und freundliche Grüße,
Sandra
chere mademoiselle123,
je ne me suis jamais interessé pour cette question, mais si vous trouvez une reponse je serai interessé.
bonne chance!
et en plus tres bonne chance avec votre examen.
cordialement
outofbed
Hallo mademoiselle 123,
Ich bin Belgier, aber Flame.
Trotzdem, die sprachlichen Unterschiede kommen durch die verschiedenen Dialecte und sind regional bedingt.
Siehe, Flamen und Holländer.
Fransösich und Wallonisch ist eine Sprache
Grüße,
Hallo Mademoiselle,
ich bitte vielmals um Entschuldigung, daß ich auf Deine Frage nicht beizeiten geantwortet habe. Vermutlich hat man sie mir nicht per Mail zugeschickt oder es ist sonst was damit passiert. Ansonsten bin ich sehr gewissenhaft in solchen dingen. Sollte die Frage noch aktuell sein, kannst Du gerne nochmal direkt auf mich zukommen.
Stefan