ich habe für ein frenchisenehmer gearbeitet und meiner rechnung gestellt mit zuzügl.19%mwst da ich mwst pflichtig bin und diese abführe.
die erste rechnung wurde mit der mwst bezahlt -die 2.rechnung wurde ohne mwst bezahlt-er meinte „ja, ich muß das nicht zahlen da er ein kleingewerbe hat.“
beim ersten mal hab ich das auf meine kappe genommen -aber eigentl.ist dein stundensatz zu hoch deswegen müsse ich mein netto honarar als brutto sehen-
für mich würde das jetzt bedeuten ich zahle die mwst aus meinem netto betrag und kürze sozusagen mein stundenlohn! was würdet ihr mir raten?
LG der joey