Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Franchising? Kann man als Franchise-Nehmer ausreichend Geld verdienen?
Wäre froh über ein paar Erfahrungsberichte.
Vielen Dank im voraus
Ingmar
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Franchising? Kann man als Franchise-Nehmer ausreichend Geld verdienen?
Wäre froh über ein paar Erfahrungsberichte.
Vielen Dank im voraus
Ingmar
Wäre froh über ein paar Erfahrungsberichte.
Buchhalter können z. B. per FRanchise bei http://www.datac.de/ mitmachen.
Mit etwas Arbeit und Mut kann sich aber ein Buchhalter alle nötigen Informationen zusammenholen und seine Selbständigkeit selber starten.
Er nimmt dann z. B. das Programm Lexware und nicht das von Datac angebotene.
Unsere Freundin hat das so gemacht und viel Geld (Franchisegebühren) gespart.
Hallo Ingmar,
dies ist eine Frage, die man weder mit einem konkreten JA , noch mit einem konkreten NEIN beantworten kann, die Anwort lautet hier in jedem Fall DAS KOMMT DRAUF AN.
Es gibt eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Franchise-Systeme, bekannte Systeme sind z.B. Kamp’s, Mc Donald’s, Subway, Ayk, Sunpoint, Backwerk, Casa Leonardo usw. doch kein System ist ein Garant für ein hohes Einkommen.
Es gibt in jedem System Standorte, die sehr einträglich sind und Standorte, die einen Franchisenehmer zur Verzweifelung bringen.
Natürlich besteht ab und an auch die Möglichkeit einen bereits existierenden Standort zu übernehmen, der bereits Zahlen vorweisen kann, doch auch dies ist mit Vorsicht zu geniessen.
Man muss sich darüber bewusst sein, dass man einen Standort durch gezielte Sonder-Werbemaßnahmen fördern kann, um die Braut für die Übernahme durch den Franchisenehmer schön zu machen. Werden diese Maßnahmen durch die Franchisezentrale subventioniert, dann kann man in der Filialbuchhaltung keinen Zusammenhang zwischen Umsatz-/Ertragsanstieg und Werbeaufwand erkennen.
Ist der Vertrag dann unterschrieben und die Werbemaßnahmen fallen weg, dann sinken Umsatz und Gewinn ganz schnell wieder auf das Durchschnittsmass und der Franchisenehmer muss ganz schön rudern, um seine Umsätze und Erträge zu erarbeiten.
Daher muss die Zusammenarbeit mit einem Franchisegeber wirklich sorgfältig geprüft werden und selbst eine positiv ausfallende Prüfung schützt bei einem neu aufzubauenden Standort nicht davor, dass das Umfeld die Filiale vielleicht nicht annimmt.
Es gibt aber in der Zwischenzeit eine Vielzahl von Verbänden rund um das Thema Franchising, die sich dieses Themas angenommen haben und zum Teil einige hilfreiche Informationen gesammelt haben.
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Franchising? Kann man als
Franchise-Nehmer ausreichend Geld verdienen?Wäre froh über ein paar Erfahrungsberichte.
Hi,
Es ist vor allem die frage, was du als Franchise machen willst?
einfaches Beispiel:
Spar, die Lebensmittelkette, ist ein Franchise-Unternehmen. es gibt große, kleine mittlere Sparläden.
in den kleinen wird manchmal mehr verdient als in den großen.
Nenn doch mal ne Richtung was du machen wilslt, Gastronomie, Handwerk, Lebensmittel, Reinigung oder Reinigungsservice, Geschenkartikel, restposten, was denn?
Und vor allem: hast du kaufm. Erfahrungen?
gruss
Hi Ingmar und Freunde,
es gibt tolle Erfolgsstories von Franchisenehmern, die auch gern als Positiv-Beispiele genannt werden (Mc Donalds) und sicherlich gibt es auch Fälle, wo die Existenzgründung als Franchisenehmer nicht funktionierte. Das muss keineswegs nur am Franchiseangebot und seinen Bedingungen liegen, sondern kann auch ausschliesslich beim Franchisenehmer begründet sein.
Damit man nicht auf „faule“ Franchiseangebote reinfällt, versucht der Verband der FranchisGEBER entsprechende Standarts vor- bzw. festzuschreiben. Dem gegenüber gibt es den Verband der FranchiseNEHMER, der die Interessen seiner Mitglieder vertritt. Google Mal ein wenig und Du wirst reichlich finden.
Mein Eindruck von den Franchiseangeboten, die mir bekannt sind, ist, dass den Franchisenehmern beim Schwierigsten, nämlich der Neu-Kundenakquise in der Anfangsphase, nur sehr bedingt geholfen wird und dass entsprechende Marketing-Unterstützung in erster Linie dem Verkauf des FranchiseKONZEPTES dienen und weniger dem konkreten Vorhaben des jeweiligen Franchisenehmers.
Es ist vor allem die frage, was du als Franchise machen
willst?
es geht hier um einen Telekommunikations-Shop. Ich weiß,
mittlerweile gibt es in jeder Fußgängerzone mehrere
solcher Shops, aber mir ging es jetzt auch erstmal nur
darum, von euren Erfahrungen zu hören.
Und vor allem: hast du kaufm. Erfahrungen?
ein wenig. Ich habe eine kaufmännische Lehre gemacht,
aber nicht weiter in dem Beruf gearbeitet.
hi
http://www.cupcino.com/de/index.html
ich habe das noch nicht geprüft, aber das überzeugt mich überall wo ich es sehen konnte.
wirklich bewundernswert!
ähnlich hochwertig, wie Starbucks, doch viel schlanker und schlagkräftiger.
Dadurch deutlich billiger!
Oben drein noch eine Cocktailsparte für die Auslastung!
voll im Trend!
auch zur Gründung eines Franchiseunternehmens gehört:
Marktanalyse!
Wenn, wie du selbst sagtst, der Markt bereits überläuft, kann man auch mit Franchise in diesem Markt nix verdienen.
Wer im Handel eingehen will, sollte sehr gute Kenntnisse im Einzelhandel haben, sonst geht es eh den Bach runter, weil die Franchisegeber in der Unterstützung des marketings vor Ort sehr oft versagen.
gruss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ingmar,
vielleicht laden Sie sich hier http://www.bebo-consulting.de/download_gruenderzeite… mal die Gründerzeiten Nr. 4 zum Thema: „Franchise“ runter, dort werden eine Vielzahl Ihrer Fragen beantwortet.
MfG
BEBOUB