Frankenrunde per Fahrrad

Hallo Franken

Ich möchte im Juni oder im August meine Radreise durchführen. Im Juni habt Ihr Pfingstferien und da wird sich auf Radwegen was tun.
Das sehe ich am Neusiedler See, da kommen ganze Schwärme von Radlern entgegen. Es werden die Übernächtigsmöglichkeiten knapp werden, wenn man ins blaue losfährt. Daher will ich die Pfinstferien abwarten.
Könnt Ihr mir einige Tipps geben?

Vielen Dank daweil für Eure Mühen

peter s

Hallo,

tja, Franken ist soooo klein auch nicht. Wo solls denn lang gehen? Welches Franken (es gibt Ober-, Unter- und Mittelfranken)? Es lässt sich vielleicht auch anders eingrenzen: bergig oder mehr eben? Lieber Bier oder Weingegend?

Gruß
Ingrid

Hallo Ingrid

Die Route ginge Altmühltal bis Pappenheim, Nürnberg Bamberg, Bayreuth, wieder südlich neben Regen und Naab

liebe Grüße

peter s

Hallo,

ich kann mir bei der Route nicht vorstellen, dass es Übernachtungsprobleme geben wird. Die wenigsten Radler, die an solchen Tagen unterwegs sind, machen Mehrtagestouren.

Klar, die „Autoausflügler“ wollen vielleicht auch mal übernachten. Aber sooo schlimm ist es sicherlich nicht. Route planen und dann im Internet nach Jugendherbergen, Pensionen und Hotels bzw. Gasthöfen gucken (und evtl. reservieren).

Auf diesem Teilabschnitt http://www.fraenkische-schweiz.com/sport/rad/regnitz… dürfte es, wenn man von den großen Städten Nürnberg, Erlangen, Fürth absieht, in jedem Dorf problemlos eine preiswerte Unterkunft geben. In den Städten sind zu der Zeit die Hotels vermutlich auch nicht ausgebucht, aber doch um einiges teurer.

Gruß aus Franken
Ingrid

Danke liebe Ingrid,
Auf diese ntwort hinauf kann ich die Radreiese starten. Karten habe schon. Wieviel Bier darf ich nach Montignac’s Diät (Phase2) am Tag trinken?
Liebe Grüße
peter s