Frankreich, Ferienhaus- Wohnung

Liebe ExpertInnen,

meine Frage ist sehr allgemein - es geht um FERIENHÄUSER- WOHNUNGEN im Gebiet:

LANGUEDOC ROUSSILLON.

Konkret: Wir (Familie, 4 Personen) suchen ein Ferienhaus oder eine Wohnung für ein- zwei Wochen in diesem Gebiet nach unserem Hausbooturlaub auf dem Canal du Midi. Es gibt so(-oooo) viele Angebote, dass ich echt nicht weiß, was ist OK. Es wäre prima, wenn mir jemand einen Tipp geben würde, WOHIN, an WEN ich mich wenden kann, ganz unkompliziert eine 3Zimmer Wohnung, resp. Häuschen zu bekommen, in der Nähe des Meeres, schön gelegen usw. .

Danke sehr für deine/Ihre Mühe.

Ein schönes neues Jahr
Thomas

Sorry, ich kann leider nicht weiter helfen.

Viel Erfolg beim Suchen!

Uli

Bon jour Thomas,

tut mir leid, da kann ich mangels Erfahrung auch nicht helfen. Ich bin immer mit einem Wohnmobil unterwegs.

Trotzdem viel Erfolg bei der Suche.

MfG Friedrich

Guten Morgen Thomas,

für Ferienwohnungen und Häuser in Frankreich kann ich Gites de France empfehlen. Es gibt davon jährlich ein Buch, Du kannst Dir vom Touri-Office speziell für Deine Region eine Liste zuschicken lassen und/oder Du findest sie im Internet unter www.gites-de-france.com

Am Mittelmeer ist fast überall recht viel Tourismus angesagt. In der Region des Canal du midi fand ich Marseillan (bei Sete) sehr schön. Es hat einen hübschen Hafen, an dem man abends gut in einem der Cafes und Restaurants den Tag ausklingen lassen kann. Zum Baden sind es nur wenige Kilometer nach Marseillan Plage. Und Ausflüge nach Beziers, Montpellier etc. lassen sich von hier aus gut starten.

Liebe Grüße

Sehrose

Lieber Thomas, da wir Camper sind, kann ich dir leider keinen Tipp geben.
Viele Grüße Karin

Lieber Thomas,

das ist natürlich ein weites Feld…, aber ich will versuchen, ein paar Tipps zu geben. Zum einen sind die Häuser/Wohnungen in Meernähe sehr teuer, etwas weiter im Land (da reichen schon 15 - 20 km) wird es deutlich billiger. Zudem ist die Küste bei Sete ziemlich zugebaut, es ist nicht mehr überall so idyllisch. Es kommt nun z.B. darauf an, wie alt die Kinder sind. Sind sie eher noch klein, dann ist wohl eine Ferienanlage am Meer mit Pool, Spielplatz usw. angesagt. Da gibt es auch die Möglichkeit Eurocamp (mit super ausgestatteten Zelten). Nicht gerade billig, ebenso die Ferienanlagen mit Häuschen - billigere sind oft sehr in die Jahre gekommen und manche sind sehr eng, klein, spartanisch. Ein Anbieter mit großem Angebot ist www.pierrevacances (ich glaub mit der Endung .com).Wenn die Kinder schon etwas größer sind, würde ich etwas weiter landein gehen und eine separate Ferienwohnung z.B. in einem bäuerlichen Anwesen (da gibt es alles von Kate bis Gutshof) wählen. Nach meiner Erfahrung bekommt man da die schönsten Wohnungen, zudem preisgünstig und - falls gewünscht - mit Familienanschluss. Immer ein Erlebnis, auch bei mangelhaften Französischkenntnissen kein Problem! Konkrete Tipps habe ich da zwar nicht, aber oft hilft ein Blick in die Tageszeitung bei Ferienimmobilien (deutsche Hausbesitzer, die ihr eigenes Ferienhaus für einen Teil des Jahres vermieten) oder das Recherchieren im Internet. Letzteres gelingt am besten, wenn man sich einen Ort auf der Landkarte aussucht und diesen Ort zusammen mit „Ferienwohnung“ googelt. Tut mir leid, dass ich keine konkreteren Tipps habe! Auf jeden Fall sehenswert und für Kinder und Erwachsene spannend sind im Hinterland die Katharerburgen - unbedingt anschauen!!
Viele Grüße
Irene

Guten Tag,

Hallo Thomas,

ich bin kein Languedoc-Kenner. Aber dennoch hier einige Tipps. Sie wenden sich am besten an die Office de Tourisme der Orte, wo Sie Ihren Urlaub verbringen möchten. Ich empfehle Cap D’Agde oder Sète. In deren Unterlagen finden Sie Angebote von Ferienhausanbietern. Das sind die sogenannten Agences.
Ein großer Anbieter für Ferienhäuser ist Pierre & Vacances. Ich weiß aber nicht , ob er Anlagen im Languedoc anbietet. Zum Schluß ein Link von France Guide:
Home > Interaktive Karten > Frankreich > Regionen > Languedoc-Roussillon >
Dort sind auch interessante Angebote.
Ich hoffe, daß Sie mit den Infos etwas anfangen können und wünsche auch einen guten Rutsch ins Jahr 2011 und alles Gute für eben dieses Jahr.
Viele Grüße
Bernd Liesen
PS: Eventuell können Sie das Ecouteheft (Spotlight-Verlag München)mit dem Sonderteil Languedoc noch beim Verlag erwerben, das ich schon zum Papiercontainer gebracht habe.