Frankreich - Maut oder keine Maut

Moin,

plane gerade meine Normandietour, und komme dabei durch Reims.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=49.255566,3.977695…

Wenn ich auf der A4 von rechts komme und dann nach Westen auf die N31 abfahren möchte - komme ich dann an der Mautstelle Reims-Tinqueux vorbei, oder sollte ich vorher schon abfahren und durch Reims fahren?

Hoffe jemand (Martin, du vielleicht? :smile: ) kann mir in dem speziellen Fall weiterhelfen.

CU- Dominik

Hallo,

Wenn man auf der A4 von Osten kommt, dann ist Taissy die letzte Zahlstelle vor Reims http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=49.255566,3.977695…

Bis zur Ausfahrt zur N31 und auch an der Ausfahrt ist keine Zahlstelle mehr.

Eine recht zuverlässige Mautberechnung liefert übrigens der Routenplaner von http://www.viamichelin.de/

Grüße
Axurit

Hallo,

Wenn ich auf der A4 von rechts komme und dann nach Westen auf
die N31 abfahren möchte - komme ich dann an der Mautstelle
Reims-Tinqueux vorbei, oder sollte ich vorher schon abfahren
und durch Reims fahren?

Macht es einen Sinn, sich eventuell 2 Euro Autobahnmaut zu sparen und
dafür mitten durch Reims zu fahren?

Bei einer Urlaubsreise sollte man sich über solche „peanuts“ doch wohl keine Gedanken machen.

Gruß
tycoon

Bei einer Urlaubsreise sollte man sich über solche „peanuts“
doch wohl keine Gedanken machen.

Gruß
tycoon

Hallo tycoon,

hast Du es vergessen? Geiz ist geil, auch wenn die Nerven leiden!
MFG
Pluto

Moin,

mal davon abgesehen das mich eine kleine Stadtrundfahrt nicht aus der Ruhe bringt, geht es hier nicht um geiz ist geil, sondern um eine Frage ob an der Stelle was zu zahlen ist oder nicht.

Trotz alledem muß ich in der Tat schon schauen das ich mein Geld zusammenhalte. Und wenn ich dann an der einen oder anderen Stelle was sparen kann, dann spare ich und fettich. Geiz ist was anderes, das hier nennt sich Vorplanung.

CU - Dominik

1 Like

Hi Dominik,

zur Frage selber kann ich leider nichts beitragen: Ich bin noch mit dem Rouget de l’Isle, dem Cevenol, dem Lyon-Bordeaux de Nuit, dem Nantes-Grenoble gefahren, als es sie noch gab. Alles im Rhythmus von:

Riding on the City of New Orleans,
Illinois Central Monday morning rail
Fifteen cars and fifteen restless riders,
Three conductors and twenty-five sacks of mail.
All along the southbound odyssey
The train pulls out at Kankakee
Rolls along past houses, farms and fields.
Passin’ trains that have no names,
Freight yards full of old black men
And the graveyards of the rusted automobiles.

Good morning America how are you?
Don’t you know me I’m your native son,
I’m the train they call The City of New Orleans,
I’ll be gone five hundred miles when the day is done.

Aber für Dich, mit dem Auto unterwegs, kann ich bloß nochmal empfehlen, im Zweifelsfall dem langsamen Rhythmus zu folgen:

All my memories gather round her
Miners lady, stranger to blue water
Dark and dusky, painted on the sky
Misty taste of moonshine, teardrops in my eye.

Country roads, take me home
To the place I belong
West Virginia, mountain mama
Take me home, country roads

Avancer terre-à-terre, c’est les Routes Nationales!

In diesem Sinne - have a good trip!

Schöne Grüße

MM

man bedenke folgendes
tach dominik
in frankreich ist es des öfteren der fall, dass gerade auf teilstrecken die sich nahezu anbieten etwas maut zu sparen, der transitverkehr untersagt ist. ist halt anlieger.
und gerade da stehen dann polizisten, und knöpfen einem 95 euro ab.

gruß
bruno

Moin,

danke dir für die Info. Ich fahre nahezu ausschließlich auf Nationalstraßen - da sollte hoffentlich kein Anliegerverkehr sein.

Kannst Du mir denn sagen, auf welches Schild ich achten muß?

CU - Dominik

passage interdit
hallo dominik
so ganz genau weiß ich es nicht mehr. war was mit: „passage interdit“ und „sauf aux riverains“.
aber frage am besten wenn du in frankreich bist bei lkw fahrern nach. die wissen es sicherlich.

gruß, bruno

Danke an alle - gleich geht´s los… owt.
owt