Frankreich wohnen

Hallo Liebe/-r Experte/-in,

wir sind gerade dabei unser künftiges Heim zu planen und würden gerne ins schöne Elssas. Allerdings finden wir nirgendwo konkrete Anhaltspunkte was die Baunebenkosten betreffen. Wäre schön wenn uns jemand der damit schon Erfahrungen sammeln konnte uns ein paar Tipps geben könnte.
Danke schon einmal und ein schönes Wochenende

Aliiah

Hallo um ihnen weiter zu helfen,bräuchte ich genauere Angaben z.b. zum Bauplatz,Neubau, Altbausanierung uzw.

oder wollen sie nur wissen wir teuer der Lebensunterhalt in Frankreich ist?

Gruß

Laurent

Hallo,

danke für Ihre schnelle Reaktion.
Also wir haben uns für einen Neubau entschieden (Haus ist auch schon weitestgehend geplant). Das Grundstück das wir im Auge ist bereits erschlossen. Nun würden wir allerdings gerne wissen mit welchen Kosten wir ungefähr rechnen müssen (Hausanschluss für Wasser, Strom, Telefon, Internet, ggf. Gas, Notarkosten, Grundbuchkosten usw.). Leider gibt es im Internet keine einheitlichen Angaben welche Posten und Kosten da auf einem zukommen und da die Baunebenkosten in Deutschland schon mal gute €40.000,- betragen können sind das natürlich nicht gerade Peanuts!

Danke und viele Grüße

Alliah

alles klar da werde ich mich mal schlau machen, wohne selber in frankeich und weiss das die eigentümersteuern sehr hoch sind (für ein haus von 300m² circa 750€) kommt aber auf die gemeinde an genauso wie die taxes D’habitations inkl. TV gebühren und Müllabfuhr um die 600€ da auch werden die personnen die im Haus wohnen brücksichtigt. Die Lohnsteuern sind ein jahr später zu bezahlen mit vorrauszahlung jeweils im März, Juni und gegen september den rest.
Weiteres werde ich schlaumachen Gruß Laurent

Super, DANKE!!!
Das mit den Steuern wusste ich soweit schon, allerdings werden wir uns auf jedenfall noch vorher mit einem Steuerberater unterhalten um uns 100% sicher zu sein! :wink:
Und das mit den TV-Gebühren ist sehr interessant. Mir wurde bisher immer mitgeteilt, dass man öffentliche Programme nur mit einem Decoder empfangen kann und daher die Gebühr nur zahlen muss wenn man sich einen solchen Decoder kauft.

Nochmal danke und viele Grüße
Aliiah

Hallo Aliiah,

die TV gebühren kommen automatisch sobald man in eine Gemeinde oder Stadt angemeldet ist, mit dem decoder von Canal + die muss man extra bezahlen, ansonsten braucht man jetzt einen TNT Decoder =(DVBT) ausser das neue TV Gerät ist mit DVBT.
Hier der Link zur anmeldung vom Strom und Gas:

http://bleuciel.edf.com/particuliers-45636.html

Das Internet ist sehr günstig, ich selbst habe ADSL mit Flat auch zum Tel in ganz Europa inkl.die ADSL BOX für 29,50€ im Monat von der Firma SFR, die von Orange ist auch sehr gut kostet 34,90 + 3€ leihgebühren im Monat

Die Notarkosten sind verschieden bei einem Lottissement von der gemeinde ist es meistens billiger.

Gruß Laurent