hallo, hab das jetzt mehrfach in Frankreich gesehen und finde das Wort in keinem meiner Lexika. Was meint „Herserie“.
Danke, Antal
hallo, hab das jetzt mehrfach in Frankreich gesehen und finde das Wort in keinem meiner Lexika. Was meint „Herserie“.
Danke, Antal
Was meint „Herserie“.
Auch über Google findet man das nur als Eigen-/Ortsnamen, meist für eine Art Landhaus oder Landgasthaus. Ich vermute, es kommt von „la herse - die Egge“, würde also „Eggerei“ bedeuten. Das wäre doch auch auf Deutsch ein schnuckeliger Name für ein Restaurant im rustikalen Ambiente.
Gruß
Axurit
Hallo antal,
es ist nicht verwunderlich, wenn Du das Wort nicht im Wörterbuch findest. Es ist abgeleitet von la herse:
1. herse AGR :
herse - Egge f
2. herse (grille d’entrée):
herse d’une forteresse - Fallgitter nt
http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=herse&in=fr…
(ein sehr empfehlenswertes Online-Wörterbuch!)
Die Nachsilbe -erie bezeichnet im Frz. oft den Ort, an dem man beruflich mit den Gegenständen des „Stammworts“ umgeht (imprimer - impimerie; livre - libraire - librairie).
Es könnte sich also um eine Eggenschmiede handeln.
Falls diese Übersetzung nicht in Deinen Zusammenhang passt, dann sag doch, was mit dem Wort herserie bezeichnet wurde. Es gibt noch eine Menge Sonderbedeutungen, die ich vielleicht nicht übersetzen, aber wohl doch erklären kann.
Ich sag schon mal Tschüss, und Du kannst Dich mit den Sonderbeutungen beschäftigen, die ich auf Anhieb nicht alle verstehe
Pit
(Chabat t. 2 1876). ♦ Herse de la croupe. ,,Ensemble des pièces de bois qui se croisent dans la charpente d'un pavillon carré
(Rob., Lar. Lang. fr.).Hallo,
Ich vermute, es
kommt von „la herse - die Egge“, würde also „Eggerei“
bedeuten.
laut http://saint-remy-calvados.monsite-orange.fr/page3/i… treten Ortsbezeichnungen auf -erie u. a. in Verbindung mit Familiennamen auf.
In diesem Fall würde es sich um den Berufsnamen „Herse“ handeln - für einen marchand ou possesseur de herses.
Dann könnte es sich bei „Herserie“ um eine Liegenschaft handeln, die sich im Besitz einer Familie Herse befand.
Weitere Belege für diese Herleitung hab ich allerdings nicht gefunden.
Gruß
Kreszenz
Hallo Axurit,
Deine Vermutung ist durchaus möglich, und ich denke in die gleiche Richtung wie Du. Ich wollte Dich keinesfalls ausstechen oder übertrumpfen, aber als ich anfing, an meinem Beitrag „rumzuwurschteln“, stand Dein Kommentar noch nicht da.
Grüße
Pit
hallo, Pit,
ich habe das mehrfach gesehen im Zusammenhang mit „Hotel de…“, auch mit Gästehäusern etc., Relais de, Maison d´hotes etc.
Geh mal nach Goggle un gib Herserie ein. Sofrt hast Du solche Angebote.
Falls diese Übersetzung nicht in Deinen Zusammenhang passt,
dann sag doch, was mit dem Wort herserie bezeichnet wurde. Es
gibt noch eine Menge Sonderbedeutungen, die ich vielleicht
nicht übersetzen, aber wohl doch erklären kann.
Daß herse die Egge bedeutet weiß ich wohl, aber was kann das mit einem Hotel zu tun haben? Hat das hier eine Sonderbedeutung?
danke Antal
Hallo Pit,
Ich wollte Dich keinesfalls ausstechen oder übertrumpfen, aber als ich anfing, an meinem Beitrag „rumzuwurschteln“, stand Dein Kommentar noch nicht da.
Passiert mir auch ab und zu. Lieber eine Antwort zu viel als eine zu wenig. Wenn sie sich ergänzen, um so besser. Und wer lesen und rechnen kann, der erkennt den zeitlichen Zusammenhang.
Grüße
Axurit
Hallo Antal,
gerade wollte ich versuchen zusammenzufügen, was Kreszentia, axurit und ich selbst bisher geschrieben haben. Schade, dass nicht ein paar Muttersprachler hier mitmischen, dachte ich mir und dann fiel mir ein, dass ich die Frage im LEO-Forum unterbringen könnte. Das werde ich heute noch tun, und den von Kreszentia gefundenen Link in meine Frage einbinden.
Auf jeden Fall ist die Werbestrategie hinter einem solchen Namen eindeutig - es soll rustikales Ambiente vermittelt werden. Man findet im Gastgewerbe wohl in allen Ländern Europas Namen wie Alte Mühle, Zur Schmiede, Schlachterei etc.
Allerdings ist Eggerei/Eggenhaus schon etwas eigenwillig, was wiederum für den in Kreszentias Link genannten Weg spräche: Name des Geräts wird zum Nachnamen, und mit angehängtem -erie wird der Grundbesitz der Familie bezeichnet.
Ich melde mich wieder, wenn ich etwas erfahren habe.
Pit
Allerdings ist Eggerei/Eggenhaus schon etwas eigenwillig,
Ja genau, Pit, das ist auch mein Gefühl, weswegen ich hier erst mal mich ruhig verhalten habe…
Eggerei ???
Zur Mühle, zur Schmiede, alles schön und gut, aber „Eggerei“ ???
Gruß Antal
Hi Antal
Falls man dieser Seite glauben schenken kann:
http://www.123genealogie.com/nom-de-famille/herse.html
Dann bedeutet der Nachname Herse nicht nur ein Bauer, der eine Egge bedient, sondern es könnte auch bedeuten:
oder
Insofern denke ich schon, dass Herserie den Besitz der Familie „Herse“ bezeichnet. Wenn ich mir das hier angucke:
http://www.behamjosef.at/wissen/familienname/egger.htm
Dann kann der deutsche Familienname Egger ebenfalls verschiedene Bedeutungen haben.
bye
l.
Nachtrag, an alle
hallo,
das scheint ja nun komplizierter zu sein als erwartet. ich dachte, mal in www posten, da weiß das ein Muttersprachler sofort.
Nächstes Mal, wenn ich das Wort sehe (was derzeit nur im Raum Burgund oder Elsaß sein kann), bevorzugt an einer Unterkunft oder so, halte ich an, gehe rein und frage, was „Herserie“ bedeutet
Grüße Antal
dito
Bonsoir,
die Anfrage an die LEO-Löwen ist angekommen. Leroux’ Beitrag habe ich auch noch einbauen können, weil ich meine Frage erst später stellen konnte, als ich es vorhatte. Hier der Link
http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?..
Bonne nuit, oder auch noch nicht …
Pit
Danke owT
ccccccccc