Franz.: proche/près ; falloir/devoir (verneint)

Kann mir jemand sagen was genau der Unterschied zwischen proche und près ist? Hab près nämlich schon als Adverb und als Adjektiv gehört (bild ich mir jedenfalls ein). Eigentlich dürfte man près nur mit Verben außer être nehmen und für den Rest proche oder? Straßbourg n’est pas proche de Paris. J’habite près de ma copine. ?

heißt ne pas falloir nicht MÜSSEN und ne pas devoir nicht DÜRFEN. Schon oder? Oder muss man im Französischen um nicht müssen zu sagen so Konstruktionen wie „ne pas être obligé de“ / „ne pas avoir besoin de“ / „il n’est pas nécessaire que“ benutzen?

Danke + Gruß

Bonsoir, point d’interrogation!
‚près de‘ und ‚proche de‘ sind Synonyme. Man kann sie mit nah und eng vergleichen. enge Freunde: J’aimerais être près de toi = I’d like to be with you. les proches = les parents
ein sehr enger Freund = un ami très proche

dürfte man près nur mit Verben außer être nehmen und für den
Rest proche oder? Strasbourg n’est pas proche de Paris.
J’habite près de ma copine. ?

Danke + Gruß

Danke, aber was ist mit dem falloir/devoir (verneint!) ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo ?

Wenn du noch mehr zur Bedeutung und zum Gebrauch von près oder proche oder anderen französischen Wörtern wissen möchtest, findest du hier alles ganz ausführlich und mit vielen Beispielen: http://atilf.atilf.fr/dendien/scripts/tlfiv4/showps…;
Diese Seite ist in etwa das Pendant zum Petit Robert und sehr empfehlenswert, wenn es um sprachliche Nuancen geht.

heißt ne pas falloir nicht MÜSSEN und ne pas devoir nicht
DÜRFEN. Schon oder?

Ja.
Il ne faut pas que tu + SUBJONCTIF = Du musst nicht… oder: Es ist nicht nötig, dass du… oder: Es muss nicht sein, dass du…

„Tu ne dois pas“ kann man oft mit „du darfst nicht“ übersetzen, die eigentliche Grundbedeutung von „devoir“ ist jedoch „sollen“ („du sollst nicht“).

Oder muss man im Französischen um nicht müssen zu sagen
so Konstruktionen wie „ne pas être obligé de“

Si l’on veut, mais pas forcément.
„obliger“ geht mehr in Richtung „verpflichten“, obwohl man es oft auch mit „nicht müssen“ übersetzen kann:
Tu n’es pas obligé de répondre = Du musst keine Antwort geben.
Belle-maman m’oblige à faire toutes ses volontés = Ständig muss ich nach Schwiegermuttis Pfeife tanzen :wink:

„ne pas avoir besoin de“

Das wäre dann eher „nicht brauchen“ oder „nicht nötig haben“.

„il n’est pas nécessaire que“

= „es ist nicht nötig/notwendig, dass“

Gruß,
Benjamin

Hallo,

Du kannst sagen:
Il ne faut pas que tu viennes.
Tu ne dois pas venir.

Tu n’es pas obligé de venir heißt ungefähr: Il n’est pas nécessaire que tu viennes oder Tu n’as pas besoin de venir.

Im Endeffekt haben diese Sätze nur ganz ganz leichte Unterschiede und ich würde behaupten, man kann sie meist alternativ benutzen.

Aber ich bin mir nicht sicher, ob es Dir darum ging in Deiner Frage.

près ist übrigens auf keinen Fall ein Adjektiv!

Schöne Grüße

Marta

Hallo Franz,

pres/proche kann man mit nah/eng vergleichen, proche ist mehr generell kann entweder ein ort bezeichnen (proche de strasbourg), oder aehnlichkeit oder verwandtschaft. whaerend pres nur „ort“ : il est pres de moi, colmar est pres de strasbourg.

falloir/devoir :
falloir benutzt man immer mit der 3. person,
il faut faire ce travail : man soll diese Arbeit machen
il faut que je fasse ce travail: ich muss/soll diese Arbeit machen
il ne faut pas que je fasse ce travail : if darf nicht diese Arbeit machen
je dois faire ce travail : ich muss/soll diese Arbeit machen
je ne dois pas faire ce travail : if darf nicht diese Arbeit machen
je ne suis pas obligé de faire ce travail : ich muss nicht diese Arbeit machen

Ich hoffe, das hilft Dir.

Viel Gruss
Frei

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]