Hallo zusammen,
ich würde gerne einem Liebespaar auf französisch alles Gute wünschen. Könnte mir jemand diese zwei Wörter bitte übersetzen?
Vielen Dank
LG
Hallo zusammen,
ich würde gerne einem Liebespaar auf französisch alles Gute wünschen. Könnte mir jemand diese zwei Wörter bitte übersetzen?
Vielen Dank
LG
Hi Franz,
toutes sortes de bonnes choses - müsste demnach Alles Gute heißen, wenn ich diesen Satz aber auf einer anderen Seite übersetzen lasse, kommt was anderes raus…
LG
womit mal wieder bewiesen wäre, dass man diesen Online-Wörterbücheren, selbst so guten wie leo.org, nicht blind vertrauen sollte. Ich würde nie auf die Idee kommen, einem Liebespaar „bonne continuation“ zu wünschen, es sei denn sie sind gerade dabei ihre Liebe aktiv auszuüben. „mes meilleurs voeux“ passt mehr zu Weihnachten, Verlobung oder Hochzeit. Und „toutes sortes de bonnes choses“ klingt in meinen Ohren etwas ungelenk, eben „alle möglichen guten Dinge“.
Wenn man es kurz und knapp in zwei Worten sagen will, dann ist „bonne chance“ am angebrachtesten. Sonst eben „bonne chance pour votre couple / à vous deux“. Vielleicht auch „beaucoup de bonheur à vous deux“. Alles am besten mit vorangestelltem „je [vous] souhaite…“
Grüße
Axurit
Vielen Dank Axurit !!!
Wenn man es kurz und knapp in zwei Worten sagen will, dann ist
„bonne chance“ am angebrachtesten. Sonst eben „bonne chance
pour votre couple / à vous deux“. Vielleicht auch „beaucoup de
bonheur à vous deux“. Alles am besten mit vorangestelltem „je
[vous] souhaite…“
tja, du hast alles gesagt, was dazu zu sagen war.
ich würde noch „amusez-vous bien“ hinzufügen
*duck und weglauf*
Seni
Hi Axurit
Absolut einverstanden mit Dir, wobei man der/m Fragesteller/in durchaus ankreiden müsste, dass der Kontext seines „alles Gute!“ fehlt. Spontan würde ich einfach sagen „tout de bon“, aber wie Du es schön beschrieben hast, passt eigentlich alles und nichts.
Eine schlecht formulierte Frage generiert unnötige Postings, meines inklusive…
bye
l.
welcher kontext?
Bonsoir,
ich bin selber Frz.und würde nicht unbedingt in diesem Fall '‚Bon courage‘'schreiben. In der Sprache nimmt man diesen Ausdruck wenn
man weißt, daß der oder die jeniegen entweder eine schwere Aufgabe
oder evtl. eine Prüfung vor sich haben. Französisch ist nicht immer
eine Sprache die man nur mit 2 Wörter schreiben kann.
Wenn Sie diese Ehepaar mittelmäßig kennen würde ich z.B:
'Je vous souhaite une bonne semaine’schreiben.
oder: 'Bonne semaine à vous 2’oder noch: ‚bonne semaine à tous deux‘
Wenn Sie sie seit schon langer Zeit kennen und haben eine tiefe Beziehung zu Ihnen, können Sie sich erlauben: ‚Grosses bises‘ zu schreiben.
Sonst 'bonne chance’ist so ähnlich von der Resonnanz und Sinn wie
‚bon courage‘. Es klingt halb nach: Alles Gut aber es könnte doch
evtl. etwas schief gehen.
Es ist alles was mir freundlich, etwa angenehm zum Hören einfällt.
Falls Sie weitere Frage haben, bin gern für Sie da.
Je vous souhaite une bonne nuit,
B.H
Salut,
ein Wort vorweg: Ich weiß aus Erfahrung, dass in der Vergangenheit der eine oder die andere Französischmuttersprachler(in) hier im Forum bisweilen etwas beleidigt bis ungehalten reagiert hat, wenn man seine/ihre Übersetzungsvorschläge kritisiert hat. Deswegen sollte ich vielleicht betonen, dass das nicht meine Intention ist, bevor hier ein Streit losbricht.
Aber nun zum eigentlichen Inhalt:
ich bin selber Frz.und würde nicht unbedingt in diesem Fall
'‚Bon courage‘'schreiben.
Da stimme ich vollkommen zu (wobei man ja auch nicht weiß, ob die Ehe/das Zusammenleben für die beiden nicht eine Herausforderung darstellt ).
Wenn Sie diese Ehepaar mittelmäßig kennen würde ich z.B:
'Je vous souhaite une bonne semaine’schreiben.
oder: 'Bonne semaine à vous 2’oder noch: ‚bonne semaine à tous vous
deux‘
Abgesehen von dem Rechtschreibfehler: Wie kommst Du auf „bonne semaine“? Im UP ist nicht einmal ansatzweise angedeutet, dass sich das „Alles Gute“ auf einen bestimmten Zeitraum wie eine Woche (z.B. eine Woche Flitterwochen) bezieht. Ergibt meines Erachtens also keinen Sinn.
Wenn Sie sie seit schon langer Zeit kennen und haben eine
tiefe Beziehung zu Ihnen, können Sie sich erlauben: ‚Grosses
bises‘ zu schreiben.
Auch dieser Ausdruck passt meines Erachtens nur bedingt bzw. gar nicht. Klar, wenn ich den beiden einen Brief schreibe und dann „Alles Gute“ als Abschlussformel verwenden will, ist „grosses bises“ eine Möglichkeit, das ins Französische zu übertragen. Aber ansonsten kann ich mich nicht entsinnen, „grosses bises“ jemals als Glückwunsch gehört zu haben…
Sonst 'bonne chance’ist so ähnlich von der Resonnanz und Sinn
wie
‚bon courage‘. Es klingt halb nach: Alles Gut aber es könnte
doch
evtl. etwas schief gehen.
Hier wiederum stimme ich Dir auch mehr oder weniger zu. Das Problem ist letzten Endes, dass aus der ursprünglichen Anfrage nicht deutlich hervorgeht, wofür genau man dem Paar denn nun Alles Gute wünschen möchte. Aber da sich der/die UP ja scheinbar mit Axurits Vorschlägen zufrieden gegeben hat, erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion/Fachsimpelei darüber…
Gruß,
Stefan
Aber da sich der/die UP ja scheinbar anscheinend mit Axurits Vorschlägen zufrieden gegeben hat,
hahaha. das letzte finde ich gut!! bonne chance würde ich auch sagen. ansonsten, wenn es um einen anlass geht auch: bonne XXX (der anlass eben).